+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1004302 - MARIE DE MÉDICIS Galvanoplastie, Marie de Médicis, tirage uniface

MARIE DE MÉDICIS Galvanoplastie, Marie de Médicis, tirage uniface fVZ
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Galvanoplastie, Marie de Médicis, tirage uniface
Datum: (1624)
Metall : Bronze
Durchmesser : 51,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DUPRÉ Guillaume (1576-1643)
Gewicht : 26,07 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Joli tirage uniface avec de beaux reliefs. Début de trou percé à 12 heures
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MARIA AVG. GALLIAE ET NAVARAE REGINA, LÉGENDE À L’ENVERS.
Beschreibung Vorderseite Buste de marie de Médicis à droite, portant la coiffe de veuve et une robe au décolleté ouvert à collerette avec une croix suspendue. Signé : G. DVPRE 1624.
Übersetzung der Vorderseite Marie, auguste Reine de France et de Navarre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INCUS.

Historischer Hintergrund


MARIE DE MÉDICIS

(1573-1642)

Marie de Médicis (1573-1642), Tochter des Großherzogs der Toskana, François, heiratete Heinrich IV. am 17. Dezember 1600 in Lyon. Marie wurde erst am 13. Mai 1610 gekrönt, einen Tag vor dem Tod Heinrichs IV. Ludwig XIII., geboren am 27. September 1601, war damals minderjährig. Am 17. Oktober 1610 wurde Marie zur Regentin erklärt und Ludwig gekrönt. Am 20. November 1614 wurde er für volljährig erklärt, überließ die Regierung jedoch seiner Mutter, die am 27. Oktober 1614 die Generalstaaten einberufen hatte. Als Concini der Marschall wurde von Ancre, wurde am 24. April 1617 ermordet, die Königin verlor die Regentschaft und wurde nach Blois verbannt. Durch Richelieu kehrte sie 1619 in die Gnade zurück. Marie de Medici erhob sich 1620 erneut gegen ihren Sohn und nahm im November 1630 am Tag der Dupes teil, um den König zur Trennung von Richelieu zu zwingen. Der König wählt den Minister gegen seine Mutter. Sie verließ Frankreich 1631 und kehrte nie mehr zurück, flüchtete nach Holland und starb am 3. Juli 1642 im Kölner Exil..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

2 Bolivares Spécimen VENEZUELA  1989 P.069s ST
2 Bolivares Spécimen VENEZUELA 1989 P.069s ST
89.00 €
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au sanglier et à la tête coupée fSS/SS
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin au sanglier et à la tête coupée fSS
34.00 €
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - ÎLE-DE-FRANCE
 2010
FRANKREICH 10 Euro des RÉGIONS - ÎLE-DE-FRANCE 2010
16.00 €
CONSEIL DU ROI Mariage du Roi  SS
CONSEIL DU ROI Mariage du Roi SS
15.00 €
MARIE DE MÉDICIS Galvanoplastie, Marie de Médicis, tirage uniface fVZ
MARIE DE MÉDICIS Galvanoplastie, Marie de Médicis, tirage uniface fVZ
150.00 €
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze à la tête coupée de face fSS
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze à la tête coupée de fa
99.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr