+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_295238 - LOUIS XVII Médaille pour la mort de Louis XVII, reliquaire uniface ? 1795

LOUIS XVII Médaille pour la mort de Louis XVII, reliquaire uniface ? fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2013)
Preis : 120.00 €
Type : Médaille pour la mort de Louis XVII, reliquaire uniface ?
Datum: 1795
Metall : versilbertes Blei
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOUIS CHLES DAUP DE FRANCE NÉ À VERSAILLES LE 25 MARS 1785 // MORT AU TEMPLE - LE 2 JANVIER 1795.
Beschreibung Vorderseite Buste juvénile de l'enfant en redingote à gauche.

Rückseite


Kommentare


Très rare médaille au module légèrement supérieur aux essais de trente sols qui présente normalement un revers en VICTIMES DES INFAMIES REVOLUTIONNAIRES au type de La Religion à droite en train d’accomplir une libation sur un autel ; à l’exergue : 1793(Au droit, on note une date erronée de décès de Louis XVII qui rappelle le mystère qui entoura les derniers mois de sa vie).
L’objet rappelle par son poids, sa bélière et son aspect général, des reliquaires artisanaux, mais qu’aurait-il pu être possible de mettre dans celui-ci ?
On peut penser que la fabrication se fit avec un contre-type en cuivre argenté fabriqué à partir du coin et rempli de plomb.

Historischer Hintergrund


LOUIS XVII

(21.01.1793-08.06.1795)

Der Herzog der Normandie, zweiter Sohn aus der Ehe von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, wurde am 27. März 1785 in Versailles geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders, der am 4. Juni 1789 starb, wurde er Dauphin. Nach dem 10. August 1792 wurde er mit seinen Eltern im Tempel eingesperrt. Als sein Vater am 21. Januar 1793 durch die Guillotine hingerichtet wurde, proklamierten ihn die Royalisten unter dem Namen Ludwig XVII. zum Titularkönig von Frankreich.. Am 3. Juli 1793 wurde er von seiner Mutter getrennt, am 16. Oktober durch die Guillotine hingerichtet, dann von seiner Tante Elisabeth, die ebenfalls am 10. Mai 1794 durch die Guillotine hingerichtet wurde.. Er wurde der Obhut des Schuhmachers Simon anvertraut, der ihn entgegen der Legende keiner Misshandlung ausgesetzt hätte.. Am 5. Januar 1794 wurde Ludwig XVII. der Obhut von vier Kommissaren der Kommune anvertraut. Das genaue Datum seines Todes ist ungewiss; er starb vermutlich am 8. Juni 1795 und wurde heimlich auf dem Friedhof Sainte-Marguerite in Paris beigesetzt. Seine Schwester Marie-Thérèse Charlotte, 19. Dezember 1778 – 19. Oktober 1851, entkam dem Tod und wurde nach Jahren des Märtyrertums mit den Österreichern gegen Nicolas Marie Quinette Baron de Rochemont, Innenminister, Mitglied der Fünfhundert, Ermittler in der Geschichte, ausgetauscht Verrat von Dumouriez, bei dieser Gelegenheit gefangen genommen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs SAINT-EXUPÉRY Lot FRANKREICH  1993 F.72.02 fST+
50 Francs SAINT-EXUPÉRY Lot FRANKREICH 1993 F.72.02 fST+
40.00 €
PERSIS - KÖENIGREICH PERSIS - UNBEKANNTER KÖNIG Hemidrachme SS
PERSIS - KÖENIGREICH PERSIS - UNBEKANNTER KÖNIG Hemidrachme SS
33.00 €
IONIEN - MAGNESIA AM MÄANDER Obole SS
IONIEN - MAGNESIA AM MÄANDER Obole SS
175.00 €
VATIKAN Coin-Card (n°7) 50 Cent PAPE FRANÇOIS (+ timbre)
 2015
VATIKAN Coin-Card (n°7) 50 Cent PAPE FRANÇOIS (+ timbre) 2015
15.00 €
LOUIS XVII Médaille pour la mort de Louis XVII, reliquaire uniface ? fVZ
LOUIS XVII Médaille pour la mort de Louis XVII, reliquaire uniface ? fVZ
120.00 €
5 francs IIe type Domard 1843 Rouen F.324/101 VZ61 NGC
5 francs IIe type Domard 1843 Rouen F.324/101 VZ61 NGC
680.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr