+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_281882 - LOUIS XVII Marie-Thérèse Charlotte, sœur de Louis XVII, quinaire 1816

LOUIS XVII Marie-Thérèse Charlotte, sœur de Louis XVII, quinaire VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2013)
Preis : 90.00 €
Type : Marie-Thérèse Charlotte, sœur de Louis XVII, quinaire
Datum: 1816
Metall : Silber
Durchmesser : 11 mm
Stempelstellung : 12 h.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R3

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête de Marie-Thérèse Charlotte à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite M. TH. CH. DE FRAN. MADAME DUCHESSE D’ANGOULEME 1816.

Kommentare


Marie-Thérèse Charlotte, duchesse d’Angoulême, est la seule survivante des enfants de Louis XVI et de Marie-Antoinette, grâce à son échange en 1795 contre des commissaires de la Convention aux mains des Autrichiens. Elle épouse en 1799 son cousin le duc d’Angoulême, fils aîné du comte d’Artois, futur Charles X. Elle est donc la nièce de Louis XVIII et du futur Charles X ainsi que sa bru.
Marie-Thérèse Charlotte, Duchess of Angoulême, is the only surviving child of Louis XVI and Marie-Antoinette, thanks to her exchange in 1795 for commissioners of the Convention in the hands of the Austrians. In 1799, she married her cousin the Duke of Angoulême, eldest son of the Count of Artois, the future Charles X. She is therefore the niece of Louis XVIII and the future Charles X as well as his daughter-in-law.

Historischer Hintergrund


LOUIS XVII

(21.01.1793-08.06.1795)

Der Herzog der Normandie, zweiter Sohn aus der Ehe von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, wurde am 27. März 1785 in Versailles geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders, der am 4. Juni 1789 starb, wurde er Dauphin. Nach dem 10. August 1792 wurde er mit seinen Eltern im Tempel eingesperrt. Als sein Vater am 21. Januar 1793 durch die Guillotine hingerichtet wurde, proklamierten ihn die Royalisten unter dem Namen Ludwig XVII. zum Titularkönig von Frankreich.. Am 3. Juli 1793 wurde er von seiner Mutter getrennt, am 16. Oktober durch die Guillotine hingerichtet, dann von seiner Tante Elisabeth, die ebenfalls am 10. Mai 1794 durch die Guillotine hingerichtet wurde.. Er wurde der Obhut des Schuhmachers Simon anvertraut, der ihn entgegen der Legende keiner Misshandlung ausgesetzt hätte.. Am 5. Januar 1794 wurde Ludwig XVII. der Obhut von vier Kommissaren der Kommune anvertraut. Das genaue Datum seines Todes ist ungewiss; er starb vermutlich am 8. Juni 1795 und wurde heimlich auf dem Friedhof Sainte-Marguerite in Paris beigesetzt. Seine Schwester Marie-Thérèse Charlotte, 19. Dezember 1778 – 19. Oktober 1851, entkam dem Tod und wurde nach Jahren des Märtyrertums mit den Österreichern gegen Nicolas Marie Quinette Baron de Rochemont, Innenminister, Mitglied der Fünfhundert, Ermittler in der Geschichte, ausgetauscht Verrat von Dumouriez, bei dieser Gelegenheit gefangen genommen.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr