+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1007880 - LOUIS XVI Médaille, Ville de Paris - J. S. Bailly maire, refrappe

LOUIS XVI Médaille, Ville de Paris - J. S. Bailly maire, refrappe VZ
25.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Ville de Paris - J. S. Bailly maire, refrappe
Datum: (1789)
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Kupfer-Nickel
Durchmesser : 35 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DUVIVIER Benjamin (1730-1819) / DUPRÉ Augustin (1748-1833)
Gewicht : 16,85 g.
Rand en relief : ROMBALDI
Punze : Sanglier
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure, quelques coups et rayures. Oxydation vertes sur la tranche

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOUIS XVI - ROI DES FRANCOIS ; À L’EXERGUE : VILLE DE PARIS.
Beschreibung Vorderseite Grand buste de Louis XVI drapé, tête nue à droite ; signature : B. DU VIVIER F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite ÉTABLISSEMENT DE LA MAIRIE DE PARIS ; À L’EXERGUE : J. SILVAIN BAILLY PREMIER MAIRE / ELU LE 15 JUILLET / 1789.
Beschreibung Rückseite La ville de Paris, la tête tourelée, debout, s'appuyant le coude sur un autel orné d'un faisceau ; elle tient un gouvernail et une pique surmontée du bonnet de la Liberté ; derrière, vaisseau avec la poupe ornée de fleurs de lis et divers scènes, signature DUPRÉ F. ; à l'exergue : J. SILVAIN BAILLY PREMIER MAIRE/ ELU LE 15 JUILLET/ 1789. .

Kommentare


Refrappe avec la légende ROMBALDI sur la tranche.
D'après Hennin, les coins de Duvivier pour cette médaille furent terminés fin octobre 1789 avec ceux de Necker et de La Fayette.

Historischer Hintergrund


LOUIS XVI

(10.05.1774-21.01.1793)

Im Jahr 1789 werden sich die Ereignisse beschleunigen und zum Sturz des Königshauses führen. Wenn der König am 5. Mai die Sitzung der Generalstaaten vor 1.200 Abgeordneten eröffnete (Verdoppelung des dritten Standes), proklamierte sich angesichts der Stagnation der Debatten der Dritte Stand in der Nationalversammlung mit einigen Abgeordneten der zwei weitere Orden, der Adel und der Klerus. Am 20. Juni findet der Eid des Jeu de Paume von Versailles statt. Am 23. Juni will der König die Debatten unterbrechen (Intervention von Mirabeau: „Wir sind hier durch den Willen des Volkes, wir werden nur durch die Gewalt der Bajonette herauskommen“). Die Nationale Verfassunggebende Versammlung wird am 9. Juli von den drei Orden gebildet. Der König entlässt Necker am 11. Juli, wird ihn jedoch nach dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 abberufen. Bailly ist der erste Bürgermeister von Paris, der am 15. Juli ernannt wurde. Nach der großen Angst, die sich auf dem Land ausbreitet, kommt es in der Nacht des 4. August zur Abschaffung von Privilegien und feudalen Rechten. Am 26. August 1789 wird über die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte abgestimmt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC  1948 P.14a S
50 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC 1948 P.14a S
27.00 €
50 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC  1948 P.14a SGE
50 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC 1948 P.14a SGE
30.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Communauté des maîtres-selliers VZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Communauté des maîtres-sel
175.00 €
LOUIS XVI Médaille, Ville de Paris - J. S. Bailly maire, refrappe VZ
LOUIS XVI Médaille, Ville de Paris - J. S. Bailly maire, refrappe VZ
25.00 €
SPORT UNIONS Médaille, Société des Yachts modèles fVZ
SPORT UNIONS Médaille, Société des Yachts modèles fVZ
35.00 €
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Essai de 50 Francs 1974 Paris ST
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Essai de 50 Francs 1974 Paris ST
72.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr