- Accueil
- >
- >
Live auction - bry_1024419 - LOUIS XIV "THE SUN KING" Quart d'écu aux palmes 1698 Paris
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Quart d'écu aux palmes
Datum: 1698 Fn
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 28883
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 29,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,81 g.
Rand cordonnée
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce quart d’écu est frappé sur un flan large et légèrement irrégulier. De petites taches sur les deux faces. Monnaie présentant des hairlines suite à un léger nettoyage. Revers légèrement concave
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LVD. XIIII. D. G (SOLEIL) - FR. ET. NAV. REX (MM).
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XIV à droite, cuirassé, avec la grande perruque.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XIV, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre).
Rückseite
Titulatur der Rückseite SIT. NOMEN. DOMINI - A - BENEDICTVM (MG) 1698.
Beschreibung Rückseite Écu rond de France couronné, entouré de deux palmes.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).
Kommentare
Monnaie particulièrement rare et la seule frappée sur flan de conversion pour les quarts d’écu aux palmes. Suite à la prise de Carthagène en 1697, les bateaux de Jean-Baptiste du Casse rapportèrent une importante quantité d’argent saisie sur les Espagnols. Les principaux ateliers bénéficiaires de cette manne furent Nantes, Rennes et Paris donnant lieu à des émissions faites sur des flans de conversion. D’après nos recherches en archives 28.883 quarts d’écu ont été mis en circulation suite à une unique délivrance du 12 avril 1698. le poids monnayé a été de 808 marcs 16 deniers 12 grains. Pour cette production 12 quarts d’écu ont été mis en boîte.
Particularly rare coin and the only one struck on a conversion flan for quarter ecus with palms. Following the capture of Cartagena in 1697, the ships of Jean-Baptiste du Casse brought back a large quantity of silver seized from the Spanish. The main workshops benefiting from this windfall were Nantes, Rennes and Paris, giving rise to issues made on conversion flans. According to our archival research, 28,883 quarter ecus were put into circulation following a single issue on April 12, 1698. The minted weight was 808 marcs 16 deniers 12 grains. For this production, 12 quarter ecus were boxed.
Particularly rare coin and the only one struck on a conversion flan for quarter ecus with palms. Following the capture of Cartagena in 1697, the ships of Jean-Baptiste du Casse brought back a large quantity of silver seized from the Spanish. The main workshops benefiting from this windfall were Nantes, Rennes and Paris, giving rise to issues made on conversion flans. According to our archival research, 28,883 quarter ecus were put into circulation following a single issue on April 12, 1698. The minted weight was 808 marcs 16 deniers 12 grains. For this production, 12 quarter ecus were boxed.