Live auction - bry_1052427 - LOUIS XII Teston s.m. Tours
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Teston
Datum: 06/04/1514
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Tours
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 938 ‰
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 9,47 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce teston est frappé sur un flan large et légèrement irrégulier présentant de petits coups sur la tranche de 7 à 11 heures. Des faiblesses de frappe. Patine grise. De petites rayures superficielles au droit
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Teston de la collection Marchéville (1928), n° 2106, provenant de la vente Parsy du 7 avril 2003 et monnaie n° 5 de la collection Jean-Claude Ungar
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite + LVDOVICVS: DEI: GRACIA: FRANCORV: REX (TOUR).
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XII à droite, coiffé d'une couronne sur un chaperon.
Übersetzung der Vorderseite (Louis, par la grâce de Dieu, roi des Francs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite + XPS: VICIT: XPS: REGNAT: XPS: IRAT (TOUR), (PONCTUATION PAR DEUX ANNELETS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Rückseite Écu de France couronné, dans un double polylobe bouleté.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).
Kommentare
Monnaie particulièrement rare avec pedigree ancien (collection Marchéville, 1928) frappée en 1514 en prévision de la reconquête des territoires perdus en Italie. En raison du décès de Louis XII, la guerre sera menée par François Ier dont l’un des épisodes les plus connus fut celui de la bataille de Marignan (1515).
Particularly rare coin with ancient pedigree (Marchéville collection, 1928) struck in 1514 in anticipation of the reconquest of the lost territories in Italy. Due to the death of Louis XII, the war was led by François I, one of the most famous episodes of which was the Battle of Marignano (1515).
Particularly rare coin with ancient pedigree (Marchéville collection, 1928) struck in 1514 in anticipation of the reconquest of the lost territories in Italy. Due to the death of Louis XII, the war was led by François I, one of the most famous episodes of which was the Battle of Marignano (1515).