- Accueil
- >
- >
Live auction - bry_1062153 - LOUIS XI THE "PRUDENT" Demi-écu d'or à la couronne s.m. Bordeaux
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Demi-écu d'or à la couronne
Datum: 31/12/1461
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Bordeaux
Prägemenge : 400
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 963 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 1,62 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce demi-écu d’or est frappé sur un flan irrégulier et légèrement voilé. Monnaie ayant été légèrement nettoyée
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (NEF) LVDOVICVS DEI GRACIA FRCOR REX.
Beschreibung Vorderseite Écu de France couronné.
Übersetzung der Vorderseite (Louis, par la grâce de Dieu, roi des Francs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite (NEF) XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT.
Beschreibung Rückseite Croix fleuronnée.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).
Kommentare
Type monétaire particulièrement rare absent de bon nombre de collections. De plus, cette monnaie ne présente pas de lis dans les légendes, différent de maître utilisé vers 1467. Nous sommes en présence d’un demi-écu d’or frappé sous le maître Jean Vacque. Trois de ses comptes sont conservés sous la cote AN, Z1b 836 et couvrent la période 1459 à 1464. La frappe de demi-écus est attestée dans son troisième compte. Il n’y eu qu’une seule délivrance d’environ 400 demi-écus entre le 25 janvier et 21 février 1464, avec seulement deux exemplaires mis en boîte.
This coin type is particularly rare and absent from many collections. Furthermore, this coin lacks the fleur-de-lis in its legends, a feature different from that of the mint master used around 1467. We are dealing with a half-écu d'or minted under the master Jean Vacque. Three of his accounts are preserved under the reference AN, Z1b 836 and cover the period from 1459 to 1464. The minting of half-écus is attested in his third account. There was only one issue of approximately 400 half-écus between January 25 and February 21, 1464, with only two examples boxed.
This coin type is particularly rare and absent from many collections. Furthermore, this coin lacks the fleur-de-lis in its legends, a feature different from that of the mint master used around 1467. We are dealing with a half-écu d'or minted under the master Jean Vacque. Three of his accounts are preserved under the reference AN, Z1b 836 and cover the period from 1459 to 1464. The minting of half-écus is attested in his third account. There was only one issue of approximately 400 half-écus between January 25 and February 21, 1464, with only two examples boxed.







Schliessungsdatum
Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




