+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_320218 - LORRAINE - DUCHY OF BAR - ROBERT Blanc

LORRAINE - DUCHY OF BAR - ROBERT Blanc fS
320.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Blanc
Datum: n.d.
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 1,62 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce blanc est frappé sur un flan irrégulier et voilé. Exemplaire présentant des faiblesses de frappe au niveau des légendes et ayant été nettoyé. Surface légèrement granuleuse
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de MONNAIES 52, n° 945

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DEI: GRACIA.
Beschreibung Vorderseite K couronné entre deux lis. La légende est contenue dans une bordure de douze lis inscrits dans des oves.
Übersetzung der Vorderseite (Robert, duc).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + BARRENSIS: DVX ; LÉGENDE : + [BNDICTV:] SIT: N[...]E: DNI: [...]IHV: XPI.
Beschreibung Rückseite Croix.
Übersetzung der Rückseite (Duché de Bar).

Historischer Hintergrund


LORRAINE - DUCHY OF BAR - ROBERT

(22.08.1354-12.04.1411)

Robert (1344–1411) ist der zweite Sohn von Henri IV de Bar (1336–1344) und Yolande de Flandre. Yolande war bis 1348/9 Regentin für Eduard II. (1344–1352). Nach dem Tod von Eduard II. folgte ihm Robert unter der Regentschaft seiner Mutter bis 1354 oder 1355 nach. Erster Graf von 1352 bis 1354, dann Herzog, da die Grafschaft am 17. Oktober 1354 zum Herzogtum erhoben wurde, ist Robert auch Marquis von Pont-à-Mousson ab 1354. Robert heiratete 1364 Marie de France (1344-1404), Tochter von Jean-le-Bon und Judith von Bayern, was den Herzog nicht davon abhielt, weiterhin die Münzprägung seines Vaters nachzuahmen. vor dem Gesetz. Der Herzog von Bar kämpfte wie seine Vorgänger gegen den Herzog von Lothringen und den Bischof von Metz. 1368 geriet er in Gefangenschaft und musste ein Lösegeld von 140.000 Goldgulden zahlen. Im Jahr 1399 übergab Robert die Markgrafschaft Pont-à-Mousson an seinen Sohn Édouard, der unter dem Namen Édouard III. (1411–1415) seine Nachfolge antrat. Zwischen dem 20. Februar 1371 und dem 23. Dezember 1372 wurden fast eine Million Münzen geprägt, von denen nur sehr wenige erhalten sind..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LORRAINE - DUCHY OF BAR - ROBERT Blanc fS
LORRAINE - DUCHY OF BAR - ROBERT Blanc fS
320.00 €
MURBACH ET LURE - COLOMBAN D ANDLAU-WITTENHEIM Deux batz VZ
MURBACH ET LURE - COLOMBAN D'ANDLAU-WITTENHEIM Deux batz VZ
3600.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ALEXANDER I BALAS Hemidrachme fVZ/SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ALEXANDER I BALAS Hemidrachme fVZ/SS
450.00 €
DIADUMENIAN Tétradrachme syro-phénicien fVZ
DIADUMENIAN Tétradrachme syro-phénicien fVZ
420.00 €
WAAGE Boîte avec trébuchet et poids n.d.  SS
WAAGE Boîte avec trébuchet et poids n.d. SS
94.00 €
LOUIS XI THE  PRUDENT  Double tournois n.d. Châlons-en-Champagne VZ
LOUIS XI THE "PRUDENT" Double tournois n.d. Châlons-en-Champagne VZ
310.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr