+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_852397 - LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Médaille, Mariage de Charles-Alexandre de Lorraine avec Marie-Anne d’Autriche

LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Médaille, Mariage de Charles-Alexandre de Lorraine avec Marie-Anne d’Autriche  VZ
160.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Mariage de Charles-Alexandre de Lorraine avec Marie-Anne d’Autriche
Datum: 1744
Metall : Silber
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DONNER Matthias
Gewicht : 6,45 g.
Rand feuillue
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, des frottements légers dans les champs. Présence de quelques rayures
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cette médaille provient de la collection Terisse

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite M. ANNA ET CAROLUS // À L’EXERGUE : SPONSI.
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés, de profil à droite. Signé : MD.

Rückseite


Titulatur der Rückseite NEXU ANTIQUO // À L’EXERGUE : MDCCXLIV / VII IAN..
Beschreibung Rückseite Blason avec des flambeaux en sautoir à l’arrière.

Historischer Hintergrund


LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE

(1712-1780)

Charles war der vierte Sohn von Léopold de Lorraine und Charlotte d'Orléans. Als Bruder von Franz I. von Österreich war er bis zu seinem Tod Gouverneur der österreichischen Niederlande. Diese Medaille erinnert an seine Inthronisierung als Großmeister des katholischen Deutschen Ordens am 4. Mai 1761. Der Orden wurde 1190 während des Dritten Kreuzzugs auf Betreiben Friedrich Barbarossas gegründet. Nach Tannenberg (1466) und dem Verlust Preußens (1525) ist der Orden überwiegend ehrenamtlich tätig. Dennoch nutzt Charles die Gelegenheit, um sich an seine Verbindung zu Godefroy de Bouillon zu erinnern, der Herzog von Niederlothringen war, bevor er zum Kreuzzug aufbrach. Andererseits war Gottfried nie König, sondern bekannte sich nur zum Heiligen Grab (1099-1100). Charles de Lorraine hingegen kann diese Krone als Nachkomme der Herzöge von Lothringen aus dem Geschlecht von Anjou für sich beanspruchen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DELACROIX imprimé en continu Fauté FRANKREICH  1990 F.69bis.01a VZ
100 Francs DELACROIX imprimé en continu Fauté FRANKREICH 1990 F.69bis.01a VZ
15.00 €
5 Francs DRAPEAU Spécimen FRANKREICH  1944 VF.17.00Sp fST
5 Francs DRAPEAU Spécimen FRANKREICH 1944 VF.17.00Sp fST
150.00 €
LUKANIEN - VELIA Nomos, statère ou didrachme VZ
LUKANIEN - VELIA Nomos, statère ou didrachme VZ
580.00 €
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
LICINIUS II Follis ou nummus VZ
39.00 €
Essai de 5 francs Pétain 1941 Paris F.338/1 fST64 NGC
Essai de 5 francs Pétain 1941 Paris F.338/1 fST64 NGC
330.00 €
LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Médaille, Mariage de Charles-Alexandre de Lorraine avec Marie-Anne d’Autriche  VZ
LORRAINE - CHARLES ALEXANDRE DE LORRAINE Médaille, Mariage de Charles-Alexandre
160.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr