10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1236 >>>

E-auction 22-6146 - bga_131995 - GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons

GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Potin aux trois poissons fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 65 €
Preis : 18 €
Höchstgebot : 21 €
Verkaufsende : 16 September 2013 15:08:00
Bieter : 4 Bieter
Type : Potin aux trois poissons
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 20,41 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,79 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large et irrégulier, mal ébarbé. Patine noire avec d’infimes concrétions vertes au revers. Revers faible
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Trois poissons autour d'un globule ; grènetis et bourrelet.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Trois S (hippocampes) répartis autour d'un globule ; grènetis et bourrelet.

Kommentare


Sur cet exemplaire, les “poissons” ressemblent à des sangliers. Le revers est très fin de style, mais les “animaux” ont pratiquement disparu.
On this example, the “fish” resemble wild boars. The reverse is very fine in style, but the “animals” have practically disappeared.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Das Gebiet der Lingonen war sehr groß und erstreckte sich über das heutige Departement Haute-Marne und einen Teil der Côte d'Or, Yonne und Aube. Ihre Hauptstadt befand sich in Langres. Sie waren von den Sequanern, den Mandubiern, den Leukern, den Remern, den Suessionen, den Senonen und den Haeduern umgeben. Es war eine der größten civitas in Gallien. Langres, das seinen Namen behalten hat, scheint einer ihrer Oppidida gewesen zu sein. Als Verbündete der Römer nahmen sie nicht am Krieg teil. Die Helvetier durchquerten auf ihrem Rückzug nach der Niederlage von Bibracte das Gebiet der Lingonen. Und im Jahr 52 v. Chr. schickten sie keine Abgesandten, schlossen sich nicht dem Aufstand an und beteiligten sich nicht an der Entsatzarmee, die nach Vercingetorix geschickt wurde. Andererseits stellten sie im Jahr 51 vor J. - C. den Römern ein Kavalleriekontingent zur Verfügung, um gegen die Bellovaques und die Belgier zu kämpfen. Sie blieben daher dem römischen Bündnis treu. Sie werden mehrfach in Caesars Kommentaren zitiert. Caesar (BG. I, 26, 40; IV, 10; VI, 44; VII, 9, 63, 66; VIII, 11). Kruta: 21,111, 184, 187, 201, 251.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze VACIICO, au sanglier et au cavalier fS/fSS
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze VACIICO, au sanglier et a
16.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus fVZ
LICINIUS I Follis ou nummus fVZ
23.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  X sols de Navarre 1719 Paris S
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" X sols de Navarre 1719 Paris S
80.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 2 1/2 Dirhams Moulay Youssef an 1331 1912 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 2 1/2 Dirhams Moulay Youssef an 1331 1912 P
60.00 €
10 francs Roland Garros 1988  F.372/2 ST67
10 francs Roland Garros 1988 F.372/2 ST67
18.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Bicentenaire de la naissance de Napoléon Ier fVZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Bicentenaire de la naissance de Napoléo
43.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr