10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_1114 - LES ASSURANCES La Chambre des assurances, Louis XIV 1671

LES ASSURANCES La Chambre des assurances, Louis XIV VZ
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 609.80 €
Schätzung : 1 372.04 €
Erzielter Preis : 609.80 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 1 585.47 €
Type : La Chambre des assurances, Louis XIV
Datum: 1671
Metall : Silber
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,04 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Un jeton de qualité extraordinaire avec une très belle patine grise et des reflets dorés et bleus notamment au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .LVD. XIIII. D. G. - FR. ET NAV. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XIV [Feuardent n° 165].
Übersetzung der Vorderseite (Louis XIV, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .IMPAVIDAM. FERIENT..
Beschreibung Rückseite Vaisseau sous toutes voiles allant à droite. Derrière lui, le soleil se couchant sur la mer ; à l'exergue en trois lignes : .CHAMBRE. / .D ASSVRANCE. / .1671..
Übersetzung der Rückseite (Ils frapperont la nef impavide).

Kommentare


L’assurance maritime a fait son apparition en Italie au XIIIe siècle puis elle se répandît dans toute l’Europe. Elle apparaît contre l’incendie au XVIIe siècle mais existait déjà sur la vie à la fin du XVIe siècle.
Marine insurance first appeared in Italy in the 13th century and then spread throughout Europe. It appeared against fire in the 17th century but already existed for life insurance at the end of the 16th century.

Historischer Hintergrund


LES ASSURANCES

Unter dem Ancien Regime war die Versicherung vor allem auf den Seeverkehr ausgerichtet. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, durch den sich eine Person verpflichtet, die mit einem Schiffbruch verbundenen Schäden gegen eine bestimmte Summe, die ihr im Voraus gezahlt wird, zu reparieren.. So sehen wir beispielsweise, dass im 18. Jahrhundert in Bordeaux die Seeversicherung in den Händen einiger weniger großer Reeder wie François Bonnaffé konzentriert war. Eine Verordnung von 1681 lässt die größte Freiheit in der Beziehung zwischen Versicherern und Versicherten und damit die Vervielfachung der Marktteilnehmer. Noch in Bordeaux sehen wir dann die Intervention Pariser, niederländischer und englischer Unternehmen. . . Nicht-Seeversicherungen wurden erst spät (Mitte des 18. Jahrhunderts) populär.. Meistens bieten sie eine Garantie gegen Feuer. Beispiel: Die allgemeine Versicherungsgesellschaft erhielt 1753 das Privileg Ludwigs XV. zur Gewährleistung des Seehandels und zur Versicherung von Häusern gegen Feuer. Im 19. Jahrhundert entstehen unzählige Unternehmen, die oft auf ganz bestimmte Branchen spezialisiert sind und durch die Bündelung von Risiken die Entwicklung der Wirtschaft ermöglichen.. Sie werden durch gegenseitige Vereinigungen und gegenseitige Hilfe ergänzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Millions De Drachmes GRIECHENLAND  1944 P.130b fST+
25 Millions De Drachmes GRIECHENLAND 1944 P.130b fST+
26.00 €
5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH  1951 F.48.03 fS
5000 Francs TERRE ET MER FRANKREICH 1951 F.48.03 fS
15.00 €
20 Dollars  EAST CARIBBEAN STATES  2003 P.44a ST
20 Dollars EAST CARIBBEAN STATES 2003 P.44a ST
35.00 €
LES ASSURANCES La Chambre des assurances, Louis XIV VZ
LES ASSURANCES La Chambre des assurances, Louis XIV VZ
609.80 €
HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus VZ
HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus VZ
395.00 €
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Drachme VZ
PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Drachme VZ
292.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr