- Accueil
- >
- >
E-auction 557-491558 - fme_687085 - THE 100 GREATEST MASTERPIECES Médaille, La naissance de Vénus de Botticelli
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 55 € |
| Preis : | 40 € |
| Höchstgebot : | 43 € |
| Verkaufsende : | 18 Dezember 2023 19:58:40 |
| Bieter : | 5 Bieter |
Type : Médaille, La naissance de Vénus de Botticelli
Datum: 1974
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 800 ‰
Durchmesser : 50,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur FERRELL James
Gewicht : 66,16 g.
Rand lisse + ARGENT 1ER TITRE + losange + 74 + P + CRABE
Punze : Crabe
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de manipulation et d’oxydation irisée et noire. Patine
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Représentation d’un tableau de Sandro Botticelli (e. 1486).
Monogramme du graveur.
Rückseite
Titulatur der Rückseite LA / NAISSANCE / DE VENUS / E. 1480 / BOTTICELLI.
Beschreibung Rückseite Légende en 5 lignes entourée d’une frise végétale.
Kommentare
Exemplaire issu du médaillier Franklin qui met à l’honneur le tableau de Sandro Botticelli : La naissance de Vénus (e.1486). Scène tirée de la mythologie gréco-romaine, Vénus est née de la mer. Elle est la déesse de l’Amour et de la Beauté. Botticelli s’inspira de Simonetta Vespucci pour réaliser cet immense tableau (1.725x2.785 m). Il est conservé à la Galerie des Offices à Florence.
Médaille sculptée par James Ferrell.
Théoriquement, le poinçon crabe est censé indiquer un titrage à 800 millièmes.
example from the Franklin medalist, which showcases Sandro Botticelli's painting: The Birth of Venus (c. 1486). A scene from Greco-Roman mythology, Venus is born from the sea. She is the goddess of Love and Beauty. Botticelli was inspired by Simonetta Vespucci to create this immense painting (1,725 x 2,785 m). It is kept at the Uffizi Gallery in Florence. Medal sculpted by James Ferrell. Theoretically, the crab hallmark is supposed to indicate a fineness of 800 thousandths.
Médaille sculptée par James Ferrell.
Théoriquement, le poinçon crabe est censé indiquer un titrage à 800 millièmes.
example from the Franklin medalist, which showcases Sandro Botticelli's painting: The Birth of Venus (c. 1486). A scene from Greco-Roman mythology, Venus is born from the sea. She is the goddess of Love and Beauty. Botticelli was inspired by Simonetta Vespucci to create this immense painting (1,725 x 2,785 m). It is kept at the Uffizi Gallery in Florence. Medal sculpted by James Ferrell. Theoretically, the crab hallmark is supposed to indicate a fineness of 800 thousandths.







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf




