+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_116581 - L'ANJOU Germain-François Poulain, maire d’Angers 1737

L ANJOU Germain-François Poulain, maire d’Angers VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2012)
Preis : 190.00 €
Type : Germain-François Poulain, maire d’Angers
Datum: 1737
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,15 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire superbe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite G. F. POULAIN ECER. SGR. DE LA GUERCHE MAIRE D’ANGERS.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de Germain-François Poulain surmonté d’un casque taré de face et orné de lambrequins.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TRIPLICI FLUIT VTILIS ORE.
Beschreibung Rückseite Une fontaine composée de trois dauphins entrelacés supportant de leurs queues une vasque d’où sort une gerbe d’eau ; à l’exergue : PRÆFECTURA IIa./ 1737..
Übersetzung der Rückseite (Utile, elle coule de sa triple bouche).

Kommentare


Rappelle la restauration de la fontaine Godeline. Ce jeton a été frappé à 640 exemplaires en argent selon Planchenault. Germain-François Poulain est seigneur de La Guerche et maire de 1733 à 1738. Il porte d’argent à un houx arraché de sinople au franc-quartier de gueules chargé d’une croix dentée d’argent.

Historischer Hintergrund


L'ANJOU

4712

Anjou wurde 878 für Ingelger, den Gründer der Angevin-Dynastie, aus der die Plantagenets und die englischen Könige von Heinrich II. hervorgingen, zu einer Grafschaft erhoben. Im Jahr 1203 wurde die Grafschaft beschlagnahmt, aber 1246 wurde sie testamentarisch an Karl von Anjou, den Bruder des Heiligen Ludwig, übergeben. Danach ermöglichten die Ehebündnisse der Fürsten von Anjou dem Haus, an verschiedenen Orten in Europa zu regieren: Neapel, Ungarn, Tarente usw. Im Jahr 1328 wurde Anjou von Philipp VI. von Valois erneut der Krone angegliedert, wurde aber 1360 für den zweiten Sohn von Jean le Bon erneut zum Herzogtum. Der letzte Nachkomme dieser Familie, König René, starb 1481 und Anjou wurde 1482 endgültig der Krone angegliedert, auch wenn der Titel noch von mehreren Fürsten von Blut getragen wurde, wie zum Beispiel dem späteren Philipp V. von Spanien..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze CONTOVTOS (quadrans) S
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze CONTOVTOS (quadrans) S
16.00 €
JÜDAEAN - KÖNIGREICH DER HERODIAN - AGRIPPA I Prutah fSS
JÜDAEAN - KÖNIGREICH DER HERODIAN - AGRIPPA I Prutah fSS
45.00 €
L ANJOU Germain-François Poulain, maire d’Angers VZ
L'ANJOU Germain-François Poulain, maire d’Angers VZ
190.00 €
20 francs Mont Saint-Michel, différent abeille 1994 Pessac F.403/10 VZ
20 francs Mont Saint-Michel, différent abeille 1994 Pessac F.403/10 VZ
13.00 €
1 franc Semeuse, nickel 1960 Paris F.226/4 fST64 PCGS
1 franc Semeuse, nickel 1960 Paris F.226/4 fST64 PCGS
150.00 €
LUDWIG XVIII Médaille, Naissance de Henri, duc de Bordeaux, futur comte de Chambord fVZ
LUDWIG XVIII Médaille, Naissance de Henri, duc de Bordeaux, futur comte de Cham
56.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr