+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_999527 - L'ACADÉMIE DE NORMANDIE Médaille, Nicolas Malebranche

L ACADÉMIE DE NORMANDIE Médaille, Nicolas Malebranche VZ
60.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Nicolas Malebranche
Datum: (1964)
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 67 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DROPSY Henry (1885-1969)
Gewicht : 168,44 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec quelques marques d’usure
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite NICOLAS . MALEBRANCHE . 1638-1715.
Beschreibung Vorderseite Portrait de face de Nicolas Malebranche dans une bibliothèque. Signé : H. DROPSY.

Rückseite


Titulatur der Rückseite . ACADEMIE . ROYALE . DES . SCIENCES . / (SIGNATURE DE NICOLAS MALEBRANCHE).
Beschreibung Rückseite Légende en trois lignes au dessus de la reproduction d’un cachet dont le motif est celui d’un homme ailé chevauchant un hippocampe.

Kommentare


Nicolas Malebranche (1638-1715) est un philosophe, prêtre oratorien et théologien français. (cf. Wikipédia).
Nicolas Malebranche (1638-1715) was a French philosopher, Oratorian priest and theologian. (cf. Wikipedia)

Historischer Hintergrund


L'ACADÉMIE DE NORMANDIE

Die Akademie der Wissenschaften verdankt ihren Ursprung dem Interesse Ludwigs XIV. an einer kleinen Gruppe von Gelehrten (gruppiert am Observatorium), deren inoffizieller Pate er wurde.. Im Jahr 1666 stiftete Colbert der nun „königlichen“ Akademie offiziell eine Organisation. Es ist selbstverständlich eingeladen, sich der Entwicklung der Wissenschaften zu widmen und vor allem die Behörden auf diesem Gebiet zu beraten.. Es werden Gelehrte ausgewählt (Astronomen, Mathematiker, Physiker, Anatomen, Botaniker, Zoologen und Chemiker), die ihr erstes Treffen am 22. Dezember 1666 in der Königsbibliothek in Paris abhalten.. Am 20. Januar 1699 gab Ludwig XIV. der Königlichen Akademie der Wissenschaften ihre ersten Vorschriften und stellte sie unter seinen Schutz.. Unter den berühmtesten gewählten Amtsträgern werden uns die Namen Lavoisier (der 1785 zwei Abteilungen einrichten ließ: eine für die exakten Wissenschaften und eine für die Naturwissenschaften) und Bossuet in Erinnerung bleiben. Lesetipps: SAOMON-BAYET C. , „Die Institution der Wissenschaft und die Erfahrung des Lebens: Methode und Erfahrung an der Königlichen Akademie der Wissenschaften (1666-1793)“, Paris, 1978; DHOMBRES, J. und N. , „Geburt einer Macht: Wissenschaft und Gelehrte in Frankreich (1793-1824)“, Paris, 1989.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs CHATEAUBRIAND FRANKREICH  1952 F.34.09 fSS
500 Francs CHATEAUBRIAND FRANKREICH 1952 F.34.09 fSS
31.00 €
TURONES (Area of Touraine) Lot de 3 potins “à la tête diabolique” lot
TURONES (Area of Touraine) Lot de 3 potins “à la tête diabolique” lot
30.00 €
LOUIS XV DIT LE BIEN AIMÉ Médaille, Mariage du dauphin fSS
LOUIS XV DIT LE BIEN AIMÉ Médaille, Mariage du dauphin fSS
100.00 €
L ACADÉMIE DE NORMANDIE Médaille, Nicolas Malebranche VZ
L'ACADÉMIE DE NORMANDIE Médaille, Nicolas Malebranche VZ
60.00 €
BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD II 5 Francs  1873  VZ
BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - LÉOPOLD II 5 Francs 1873 VZ
80.00 €
Les Monnaies Royales Françaises 987-1793 CLAIRAND Arnaud, PRIEUR Michel
Les Monnaies Royales Françaises 987-1793 CLAIRAND Arnaud, PRIEUR Michel
27.55 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr