+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_576105 - KILIKIEN - TARSOS - DATAMES Hemiobole

KILIKIEN - TARSOS - DATAMES Hemiobole fVZ
230.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Hemiobole
Datum: c. 373-368 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Tarse, Cilicie
Metall : Silber
Durchmesser : 7,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 0,27 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale bien centré. Belles têtes. Patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête d’Aphrodite de trois quarts de face à gauche, les cheveux flottants au vent avec collier et boucles d’oreille.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE ARAMÉENNE (TARKUMUWA).
Beschreibung Rückseite Tête de guerrier barbu (Arès ou Datamès) à gauche, coiffé d’un casque à triple aigrette ; derrière la tête, une grappe de raisin.

Kommentare


Ce type semble plus rare que ne laissent le supposer les ouvrages généraux. C’est la première fois que nous proposons un exemplaire àla vente.
This type seems rarer than general works suggest. This is the first time we are offering a example for sale.

Historischer Hintergrund


KILIKIEN - TARSOS - DATAMES

(378-362 v. Chr.)

Bereits 379 v. Chr. wurde Pharnabazes, Satrap von Bithynien, mit der Rückeroberung Ägyptens beauftragt, das sich unter der Führung von Nektanebos I. (380-363 n. Chr.) gegen die persische Herrschaft aufgelehnt hatte. Datames, Satrap von Kappadokien, war dafür verantwortlich, ihn im Auftrag von Artaxerxes II. (404-359 n. Chr.) zu unterstützen. Zur Vorbereitung dieser Expedition wurden in Tarsus beträchtliche Mengen Metall geprägt. Sie wurden erstmals zwischen 378 und 374 für Pharnabazes geprägt und dann für Datames angefertigt, der 374 v. Chr. zwischen 374 und 372 die Nachfolge von Pharnabazes antrat. Nach dem Tod von Pharnabazes erhielt Datames ein sehr wichtiges Kommando: praktisch ganz Kleinasien. Es dauerte nicht lange, bis er sich gegen die Autorität des Großkönigs auflehnte. Datames starb 362 v. Chr..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Statère d’électrum à la main fSS/SS
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Statère d’électrum à la main fSS/S
300.00 €
KILIKIEN - TARSOS - DATAMES Hemiobole fVZ
KILIKIEN - TARSOS - DATAMES Hemiobole fVZ
230.00 €
CRISPINA As VZ/fVZ
CRISPINA As VZ/fVZ
195.00 €
DIADUMENIAN Antoninien VZ
DIADUMENIAN Antoninien VZ
2400.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ
CONSTANTINUS I DER GROßE Follis ou nummus fVZ
13.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu, portrait à la mèche longue 1651 Limoges SS/fVZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu, portrait à la mèche longue 1651 Limoges SS
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr