+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bca_569909 - KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier

KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier S/fS
130.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: c. 900
Name der Münzstätte / Stadt : Nevers
Metall : Silber
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 1,62 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan large, irrégulier et décentré. Reliefs plus nets au droit qu’au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + CARLVS REX.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, empereur, auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + [NEVER]NIS CIVIT, (LÉGENDE COMMENÇANT À 9 HEURES).
Beschreibung Rückseite Monogramme carolin (KAROLVS).
Übersetzung der Rückseite (Cité de Nevers).

Historischer Hintergrund


KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN

(843-06/10/877 und 10. Jahrhundert)

Karl wurde am 13. Juni 823 in Frankfurt am Main geboren und war der jüngste Sohn Ludwigs des Frommen. Die Bevorzugung seines Vaters gegenüber seinen Älteren führte zu vielen Konflikten. Er verbündete sich mit seinem Bruder Ludwig dem Deutschen, um gegen ihren älteren Bruder Lothar zu kämpfen. Letzterer wurde am 25. Juni 841 bei Auxerre besiegt. Im Jahr 843 teilten sich Karl und Ludwig im Vertrag von Verdun das Reich. Alle Länder westlich der Schelde, der Maas, der Saone und der Rhone fielen an Karl. Im Jahr 875 reiste er nach Italien, wo er von Papst Johannes VIII. zum Kaiser gekrönt wurde. Nach dem Tod seines Bruders Ludwig des Deutschen am 28. Juli 876 annektierte Karl seine Gebiete. Ludwigs Neffen lehnten sich gegen die kaiserliche Autorität auf und am 8. Oktober 876 wurde Karl bei Andernach besiegt. Diese Niederlage zwang ihn, die Autorität und die Vererbung des Grafen anzuerkennen. Er starb am 6. Oktober 877 in Avrieux in Savoyen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50, 100 et 1000 Francs Lot AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE  1957 P31, P.32 et P.34 S to SS
50, 100 et 1000 Francs Lot AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 1957 P31, P.32 et P.
251.00 €
1/2 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC  1948 P.01a ST
1/2 Deutsche Mark GERMAN FEDERAL REPUBLIC 1948 P.01a ST
57.00 €
KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier S/fS
KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier S/fS
130.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ ARECOMICI (Region die Nîmes) Obole aux NA derrière la nuque fVZ
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ ARECOMICI (Region die Nîmes) Obole aux NA de
280.00 €
HERENNIA ETRUSCILLA Tétradrachme syro-phénicien fVZ
HERENNIA ETRUSCILLA Tétradrachme syro-phénicien fVZ
139.00 €
5 francs Lavrillier, aluminium 1946 Castelsarrasin F.339/8 VZ60
5 francs Lavrillier, aluminium 1946 Castelsarrasin F.339/8 VZ60
68.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr