+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v51_0216 - KARIEN - ALABANDA Drachme

KARIEN - ALABANDA Drachme fVZ
MONNAIES 51 (2011)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 900.00 €
Erzielter Preis : 520.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 520.00 €
Type : Drachme
Datum: 197-190 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Alabanda, Carie
Metall : Silber
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 4,02 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Emission: 1re
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan très large, parfaitement centré et complet des deux côtés. Beau portrait de haut relief. Revers de style fin avec une usure superficielle. Patine de collection ancienne avec des reflets dorés, légèrement tachée
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Lanz 135, 21 mai 2007, n° 325

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à gauche, les cheveux longs tombant sur la nuque.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Pégase volant à droite.
Legende des Reverses : ANTIOCEWN/ SUMMAC
Übersetzung der Rückseite (d’Antioche/ Symmaque).

Kommentare


Même coin de droit que l’exemplaire de la collection Aulock (SNG. Aulock, n° 2381, pl. 74).
Same obverse die as the copy in the Aulock collection (SNG. Aulock, no. 2381, pl. 74)

Historischer Hintergrund


KARIEN - ALABANDA

(3. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Alabanda von Karien lag am Fluss Marsyas, der dann etwa dreißig Kilometer entfernt in den Mäander mündete. Seine Bewohner waren für ihre ausschweifenden Moralvorstellungen bekannt. Während des Krieges gegen Philipp V. von Mazedonien hätte sich Alabanda mit Rom verbündet. Nach 197 v. Chr. fiel die Stadt in die Hände von Antiochos III. dem Großen (223-187 n. Chr.) und änderte ihren Namen in Antiochia von Karien. Nach der Niederlage von Magnesia im Jahr 189 v. Chr. und dem Frieden von Apameia im folgenden Jahr erlangte die Stadt ihre Unabhängigkeit und ihren Namen zurück. Zu dieser Zeit hätte die Münzprägung im Namen Alexanders begonnen. In den Jahren 168–167 wurden die Städte der Provinzen Karien und Lykien vom römischen Senat für frei erklärt, um ihnen für die Hilfe im Kampf gegen den König von Mazedonien, Perseus, zu danken.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MEXIKO 50 Centavos Aigle 1959 Mexico VZ
MEXIKO 50 Centavos Aigle 1959 Mexico VZ
45.00 €
ARMENIEN 50 Dram Régions d’Arménie : Syunik 2012  fST
ARMENIEN 50 Dram Régions d’Arménie : Syunik 2012 fST
2.00 €
BAHAMAS 10 Dollars Proof 5e Anniversaire de l’indépendance 1978  fST
BAHAMAS 10 Dollars Proof 5e Anniversaire de l’indépendance 1978 fST
70.00 €
BRASILIEN 80 Réis Pierre Ier du Brésil 1825 Bahia SGE
BRASILIEN 80 Réis Pierre Ier du Brésil 1825 Bahia SGE
4.00 €
CAMBODGE - ROYAUME DU CAMBODGE - ANG DUONG Huitième de tical ou fuang (1847) Oudong VZ
CAMBODGE - ROYAUME DU CAMBODGE - ANG DUONG Huitième de tical ou fuang (1847) Ou
250.00 €
KARIEN - ALABANDA Drachme fVZ
KARIEN - ALABANDA Drachme fVZ
520.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr