+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fco_318719 - KAMERUN - FRANZÖSISCHE MANDAT 1 Franc léger - Essai de frappe de 1 franc Morlon - 4 grammes 1926 Paris

KAMERUN - FRANZÖSISCHE MANDAT 1 Franc léger - Essai de frappe de 1 franc Morlon - 4 grammes 1926 Paris fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 700 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 24 Januar 2023 19:32:16
Type : 1 Franc léger - Essai de frappe de 1 franc Morlon - 4 grammes
Datum: 1926
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Metall : Bronze-Aluminium
Durchmesser : 23,14 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,92 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
petites taches à l’avers et au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite RÉPUBLIQUE - FRANÇAISE / 1926.
Beschreibung Vorderseite Marianne à gauche, portant le bonnet phrygien et couronnée de lauriers.

Rückseite


Titulatur der Rückseite .TERRITOIRES . SOUS . MANDAT . DE . LA . FRANCE. / CAMEROUN / 1 - FR..
Beschreibung Rückseite trois palmes dressées liées par un ruban.

Kommentare


Millésime inconnu, non référencé, ni en essai ni en frappe courante. Les années connues pour le Togo se limitent à 1924, essai et frappe courante, et 1925, frappe courante.
La seule explication plausible, car il faut noter une large différence de poids, est de considérer cette frappe, comme celle des 25 centimes Patey 1907, autre année inconnue, comme des essais de frappe dédiés à un tout autre modèle.
Lequel ? Du bronze aluminium, 4 grammes, diamètre 23 mm, l’année 1926, tout indique un essai de frappe d’une 1 franc Morlon. Malheureusement, sans preuve formelle.
On peut aussi penser que l’année 1926 avait été prévue pour le Togo, que les coins furent réalisés et que la frappe specimen resta la seule. Mais ceci n’expliquerait pas la différence de poids.
Unknown vintage, not referenced, neither in trial nor in current strike. The known years for Togo are limited to 1924, trial and current strike, and 1925, current strike. The only plausible explanation, because a large difference in weight must be noted, is to consider this strike, like that of the 25 centimes Patey 1907, another unknown year, as test strikes dedicated to a completely different model. Which one? Aluminum bronze, 4 grams, diameter 23 mm, year 1926, everything indicates a test strike of a 1 franc Morlon. Unfortunately, without formal proof. We can also think that the year 1926 had been planned for Togo, that the dies were made and that the specimen strike remained the only one. But this would not explain the difference in weight

Historischer Hintergrund


KAMERUN - FRANZÖSISCHE MANDAT

(1919-1945)

Der Vertrag von 1884, der Kamerun an die Deutschen übergab, wurde im folgenden Jahr vom Berliner Kongress bestätigt. Gustave Nachtigal besetzte die neue Kolonie. Um die Marokko-Krise zu lösen, überließ Frankreich 1911 einen Teil des Kongo an die Deutschen, der an Kamerun angegliedert wurde. Das Territorium hatte eine Fläche von 761.000 km2 und wurde 1914 von 2,5 Millionen Einwohnern bevölkert, darunter 2.000 Weiße. Mit dem Vertrag von Versailles (28. Juni 1919) wurde Kamerun, das seit 1916 von den Franzosen und Briten besetzt war, ein den Franzosen anvertrautes Mandat. Kamerun ist eines der ersten Gebiete, das sich am 27. August 1940 dem Freien Frankreich anschließt. Am Ende des Krieges wird das Mandat in eine Treuhandschaft umgewandelt und Kamerun erhält 1958 seine innere Autonomie und am 1. Januar 1960 seine Unabhängigkeit.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LUKANIEN - VELIA Nomos, statère ou didrachme VZ
LUKANIEN - VELIA Nomos, statère ou didrachme VZ
580.00 €
KAMERUN - FRANZÖSISCHE MANDAT 1 Franc léger - Essai de frappe de 1 franc Morlon - 4 grammes 1926 Paris fST
KAMERUN - FRANZÖSISCHE MANDAT 1 Franc léger - Essai de frappe de 1 franc Morlo
350.00 €
Essai de 2 francs Francisque 1943 Paris F.270/1 VZ60
Essai de 2 francs Francisque 1943 Paris F.270/1 VZ60
271.00 €
Module de dix centimes, Visite à la chambre de commerce de Lille 1854 Lille VG.3403  fST63 PCGS
Module de dix centimes, Visite à la chambre de commerce de Lille 1854 Lille VG.
155.00 €
ÉTATS-UNIS D AMÉRIQUE Médaille, Capitaine John Paul Jones, Comitia americana, Capture de la frégate anglaise HMS Sérapis, refrappe fVZ
ÉTATS-UNIS D'AMÉRIQUE Médaille, Capitaine John Paul Jones, Comitia americana,
310.00 €
Le Franc Les Essais, Les Archives - Charles X (1824-1830) THÉRET Philippe, TAILLARD Michel
Le Franc Les Essais, Les Archives - Charles X (1824-1830) THÉRET Philippe, TAIL
59.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr