+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v43_0001 - KALABRIEN - TARENT Diobole

KALABRIEN - TARENT Diobole SS
MONNAIES 43 (2010)
Startpreis : 125.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 186.00 €
Anzahl der Gebote : 6
Höchstgebot : 330.00 €
Type : Diobole
Datum: c. 350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Tarente
Metall : Silber
Durchmesser : 12 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 1,07 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan parfaitement centré des deux côtés. Très belle tête d’Athéna dans une série rare. Très beau revers à l’usure régulière. Patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Athéna à droite, coiffée du casque attique à cimier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Héraklès agenouillé à droite, appuyé sur sa massue, étranglant le lion de Némée.

Kommentare


Poids léger. Notre exemplaire présente un portrait de grande qualité à l’usure régulière. Cependant, nous n’avons pas relevé d’identité de coin pertinente.
Lightweight. Our example features a high-quality portrait with consistent wear. However, we have not noted any relevant die identity.

Historischer Hintergrund


KALABRIEN - TARENT

(380-345 v. Chr.)

Architas, Strategos

Ab 380 v. Chr. lagen die Geschicke von Tarent in den Händen von Archytas von Tarent (460-360 v. Chr.), einem pythagoräischen Philosophen, Freund Platons, Mathematiker, Astronomen, Politiker und Feldherrn, der sieben Mal an die Spitze seiner Stadt gestellt wurde. Es wird für den Erfinder der Schraube, des Flaschenzugs, der Rassel und des Drachens vergeben. Horaz widmete ihm eine Ode. Die panhellenische Gründung von Thurium im Jahr 443 v. Chr. hatte zu einem Konflikt geführt, der Taranto mehr als dreißig Jahre lang gegen Athen führen sollte. Die beiden rivalisierenden Städte hatten schließlich Héraclée gegründet, standen jedoch unter tarentinischem Einfluss. Die Tarentiner drängten sich schließlich den Städten Métaponte und Siris auf. Archytas wurde in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts v. Chr. zum Strategen der italienischen Konföderation, deren Hauptstadt Herakleia war und die neben Tarentum, Metaponto und Thurium auch Crotona, Velia und Neapel umfasste. Diese Periode der tarentinischen Hegemonie endete mit dem Tod von Archytas und war der Ausgangspunkt für die Interventionen von Söldnergenerälen wie Archidamos von Sparta, Alexander dem Moloss oder Pyrrhos von Epirus..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - LEMOVICES (Region die Limoges) Drachme, avers et revers à gauche fS/fSS
GALLIEN - LEMOVICES (Region die Limoges) Drachme, avers et revers à gauche fS/f
31.00 €
PISIDIEN - ETENNA Unité fSS
PISIDIEN - ETENNA Unité fSS
16.00 €
ANDORRA Coin-card 2 Euro 25e ANNIVERSAIRE DE LA SIGNATURE DE L ACCORD DOUANIER AVEC L UNION EUROPÉENNE  2015
ANDORRA Coin-card 2 Euro 25e ANNIVERSAIRE DE LA SIGNATURE DE L'ACCORD DOUANIER A
26.00 €
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Correcteurs à la chambre des comptes S
CHAMBRE DES COMPTES DU ROI Correcteurs à la chambre des comptes S
50.00 €
CONSTANTIUS II Maiorina fST/VZ
CONSTANTIUS II Maiorina fST/VZ
45.73 €
KALABRIEN - TARENT Diobole SS
KALABRIEN - TARENT Diobole SS
186.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr