Live auction - brm_1016734 - IULIUS CAESAR Denier
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Denier
Datum: janvier - février
Datum: 44 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 3,09 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée. Joli portrait de Jules César. Usure importante mais régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CAESAR IM - P - M.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Jules César à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Cæsar Imperator Pontifex Maximus”, (César imperator grand pontife).
Rückseite
Titulatur der Rückseite L. AEMILIVS - BVCA.
Beschreibung Rückseite Vénus drapée debout à gauche, tenant une victoriola de la main droite et un sceptre long bouleté de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Lucius Flaminius Triumvir”, (Lucius Flaminius triumvir monétaire).
Kommentare
Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation inférieure à trente-six coins de droit et de trente-six coins de revers. Ce denier est infiniment plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages de référence.