+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_486807 - ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN Médaille de Charles III d'Espagne et Ferdinand de Sicile, construction de l'Hospice des pauvres de Palerme

ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN Médaille de Charles III d Espagne et Ferdinand de Sicile, construction de l Hospice des pauvres de Palerme VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 400 €
Preis : 301 €
Höchstgebot : 301 €
Verkaufsende : 11 September 2018 17:56:06
Bieter : 4 Bieter
Type : Médaille de Charles III d'Espagne et Ferdinand de Sicile, construction de l'Hospice des pauvres de Palerme
Datum: 1772
Name der Münzstätte / Stadt : Italie, Palerme
Metall : Bronze
Durchmesser : 53 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 58,2 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De beaux reliefs malgré une légère usure sur les points hauts. Patine marron avec des petites taches à l’avers et au revers
N° im Nachschlagewerk :
d'Auria34  - Ricciardi34

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROLVS. HISPAN. ET. FERDINANDVS. SICILAE. REGES / PETRVS. BALZAR. ROMANVS.
Beschreibung Vorderseite Bustes accolés et cuirassés de Charles III d’Espagne et Ferdinand de Sicile.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VT. BRVAT. A. MORTE. ANIMAS. EOR. ET. ALAT. EOS. IN. FAME // IN. NOVVM. REGIA. LARGITATE / DIVERSORIVM. PANORMI / EXSTRVCTVM. PAVFERES / INDVCTI. ANNO / MDCCLXXII.
Beschreibung Rückseite Vue de l’Hospice des pauvres.

Kommentare


Un exemplaire similaire peut se voir au Museo Lázaro Galdiano en Espagne.
L’Hospice des pauvres fut fondé en 1733 dans le but d’accueillir les pauvres, infirmes et orphelins. Le projet fut repris par Charles VII, roi de Naples, ou Charles III d’Espagne, qui confia la construction à l’architecte Ferret Horacio, puis repris par José Venancio Marvuglia et Nicolas de Apulia. L’inauguration du bâtiment fut faite le 8 août 1772 par le roi Ferdinand, fils cadet du roi Charles VII de Naples.

http://ceres.mcu.es/pages/ResultSearch?txtSimpleSearch=Balzar,%20Pietro&simpleSearch=0&hipertextSearch=1&search=advanced&MuseumsSearch=&MuseumsRolSearch=1&listaMuseos=null.
A similar example can be seen at the Museo Lázaro Galdiano in Spain. The Hospice of the Poor was founded in 1733 to accommodate the poor, the infirm, and the orphans. The project was taken over by Charles VII, King of Naples, or Charles III of Spain, who entrusted the construction to the architect Ferret Horacio, and was later taken over by José Venancio Marvuglia and Nicolas de Apulia. The building was inaugurated on August 8, 1772, by King Ferdinand, the younger son of King Charles VII of Naples. http://ceres.mcu.es/pages/ResultSearch?txtSimpleSearch=Balzar,%20Pietro&simpleSearch=0&hipertextSearch=1&search=advanced&MuseumsSearch=&MuseumsRolSearch=1&listaMuseos=null

Historischer Hintergrund


ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOUIS XVI Louis d’or aux écus ovales 1774 Paris VZ/fST
LOUIS XVI Louis d’or aux écus ovales 1774 Paris VZ/fST
3900.00 €
LOUIS XVI Louis d or aux écus accolés 1786 Rouen VZ
LOUIS XVI Louis d'or aux écus accolés 1786 Rouen VZ
750.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Cabaretiers SS
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Cabaretiers SS
75.00 €
100 francs Panthéon, Belle Épreuve 1993  F.451/14 ST69 PCGS
100 francs Panthéon, Belle Épreuve 1993 F.451/14 ST69 PCGS
250.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN Médaille de Charles III d Espagne et Ferdinand de Sicile, construction de l Hospice des pauvres de Palerme VZ
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN Médaille de Charles III d'Espagne et Ferd
301.00 €
RUSSIA - ELISABETH 1 Grivennik (10 Kopecks)  1746 Saint-Petersbourg fSS
RUSSIA - ELISABETH 1 Grivennik (10 Kopecks) 1746 Saint-Petersbourg fSS
32.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr