+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 646-656231 - ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. Médaillette de mariage de Victor Emanuel III & Hélène de Monténégro

ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. Médaillette de mariage de Victor Emanuel III & Hélène de Monténégro fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Type : Médaillette de mariage de Victor Emanuel III & Hélène de Monténégro
Datum: 1896
Name der Münzstätte / Stadt : Italie
Metall : Bronze
Durchmesser : 26,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,60 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure régulière. Trou rebouché à 12 heures. Présence de quelques rayures
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cette médaille provient de la collection Terisse

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ELENA - VITTORIO EMANUELE.
Beschreibung Vorderseite Bustes face à face de Victor Emmanuel et d’Héléna.

Rückseite


Titulatur der Rückseite RICORDO ALLE AUGUSTE NOZZE // 1896.
Beschreibung Rückseite Écus du Monténégro et de la Savoie, couronnés entre deux branches de chêne et de lauriers.

Kommentare


Victor-Emmanuel III (en italien Vittorio Emanuele III), né à Naples le 11 novembre 1869 et mort en exil à Alexandrie le 28 décembre 1947, est roi d'Italie du 29 juillet 1900 après l'assassinat de son père, jusqu'au 9 mai 1946, peu avant la proclamation de la République. Il porte dès sa naissance le titre de prince de Naples. Il est le fils d'Humbert Ier d'Italie et de Marguerite de Savoie.
Victor-Emmanuel de Savoie épouse à Rome le 24 octobre 1896, Hélène de Monténégro (8 janvier 1873 † 28 novembre 1952), fille de Nicolas Ier, roi de Monténégro et de Milena Vukotic.

Victor-Emmanuel III a également porté les titres d'empereur d'Éthiopie de 1936 à 1941 et de roi d'Albanie de 1939 à 1943..
Victor Emmanuel III (in Italian Vittorio Emanuele III), born in Naples on November 11, 1869 and died in exile in Alexandria on December 28, 1947, was King of Italy from July 29, 1900 after the assassination of his father, until May 9, 1946, shortly before the proclamation of the Republic. He bore the title of Prince of Naples from birth. He was the son of Umberto I of Italy and Margaret of Savoy. Victor Emmanuel of Savoy married in Rome on October 24, 1896, Helena of Montenegro (January 8, 1873 † November 28, 1952), daughter of Nicholas I, King of Montenegro and Milena Vukotic. Victor Emmanuel III also held the titles of Emperor of Ethiopia from 1936 to 1941 and King of Albania from 1939 to 1943.

Historischer Hintergrund


ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III.

(29.07.1900-09.05.1946)

Victor-Emmanuel III, geboren am 11. November 1869, ist der Sohn von Humbert I. und Margarete von Savoyen und der Enkel von Victor-Emmanuel II. Er heiratete Hélène de Montenegro, die Tochter von Nikolaus I., im Jahr 1896. Nach der Ermordung seines Vaters durch einen Anarchisten im Jahr 1900 bestieg er den Thron. Dieser König ist Numismatikern wohl dafür bekannt, dass er die Veröffentlichung des Corpus Nummorum Italicorum (CNI) aus dem Jahr 1910, der Bibel italienischer Münzsammler, gefördert hat.. Im Ersten Weltkrieg stellte sich Italien ab 1915 auf die Seite der Alliierten, erlitt jedoch viele Niederlagen, bevor es die Front bei Caporetto gegen die Österreicher stabilisierte. Als konstitutioneller König ist er seit 1922 die Geisel oder der Komplize der Faschisten. Benito Mussolini (1883-1945) ist der eigentliche Regierungschef, der Duce. Die Lateranverträge von 1929 beendeten einen sechzigjährigen Konflikt mit dem Papsttum. Nach dem Einmarsch italienischer Truppen in dieses Land 1936 Kaiser von Äthiopien und 1939 König von Albanien, ließ er sich in den Zweiten Weltkrieg hineinziehen. Nach der Landung der Alliierten in Sizilien und in Süditalien stürzte er in einem Energieschub Mussolini, musste aber ins Exil gehen. Er dankte 1946 zugunsten seines Sohnes Humbert II. ab und starb am 28. Dezember 1947 in Alexandria..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 au 25 Krooni Lot ESTLAND  1991 P.69 au P.73 ST
1 au 25 Krooni Lot ESTLAND 1991 P.69 au P.73 ST
70.00 €
50 Centavos MEXICO  1915 PS.0527a fSS
50 Centavos MEXICO 1915 PS.0527a fSS
16.00 €
500 Francs type 1985 ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK  1989 A.193d fST+
500 Francs type 1985 ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK 1989 A.193d fST+
30.00 €
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. Médaillette de mariage de Victor Emanuel III & Hélène de Monténégro fSS
ITALIEN - ITALIEN KÖNIGREICH - VIKTOR EMANUEL III. Médaillette de mariage de V
25.00 €
PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC Médaille, Louis Bazy VZ
PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC Médaille, Louis Bazy VZ
75.00 €
BELGIEN 20 Francs - 4 Belga Albert Ier légende Flamande position B 1931  SS
BELGIEN 20 Francs - 4 Belga Albert Ier légende Flamande position B 1931 SS
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr