+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1012019 - ITALIE - VICTOR EMMANUEL III Médaille, Grande Guerre pour la civilisation

ITALIE - VICTOR EMMANUEL III Médaille, Grande Guerre pour la civilisation SS
35.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Grande Guerre pour la civilisation
Datum: 1918
Metall : Bronze
Durchmesser : 36 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 17,20 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec de l’usure sur les hauts reliefs. Présence de quelques rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Victoire ailée, tenant un flambeau, sur un podium, entouré de quatre lions reliés au podium par une guirlande. Signé : ORSOLINI MOD. SACCHINI MILANO.

Rückseite


Titulatur der Rückseite GRANDE. GVERRA. PER. LA CIVILITA. // MCMXIV - MCMXVIII // À L’EXERGUE : AI. COMBATTENTI. DELLE. NAZIONI / ALLEATE. ED. ASSOCIATE.
Beschreibung Rückseite Légende en 2 lignes sous une coupe juché sur quatre pied, deux colombes sortant de la fumée du récipient.

Historischer Hintergrund


ITALIE - VICTOR EMMANUEL III

(1900-1946)

Viktor-Emmanuel III., Sohn von Humbert I. und Margarete von Savoyen, wurde am 29. Juli 1900 nach der Ermordung seines Vaters König von Italien.. Er nahm 1911 die kolonialen Eroberungen mit Libyen und 1912 die Besetzung der Dodekanes-Inseln wieder auf. Während des Ersten Weltkriegs schloss er sich schließlich den Alliierten an, was es Italien ermöglichte, Gebiete wie Trentino, Südtirol, Triest und Istrien zurückzuerobern. Die wirtschaftliche und politische Krise der Zwischenkriegszeit brachte die Faschisten an die Macht. Nach dem Marsch der Faschisten Mussolinis auf Rom am 26. Oktober 1922 forderte der König diesen am 28. Oktober 1922 auf, eine neue Regierung zu bilden. Sehr schnell wird eine faschistische Diktatur installiert. Nach der Invasion Äthiopiens wurde am 9. Mai 1936 das Reich Italienisch-Ostafrika ausgerufen, das Viktor Emanuel III. den Kaisertitel verlieh.. Im April 1939 wurde Albanien besetzt. Nach der Unterzeichnung der Achse Rom-Berlin und des Stahlpakts trat Italien am 10. Juni 1940 an der Seite Deutschlands in den Krieg ein.. Die britische Offensive in Afrika führt dazu, dass die Italiener ihre Besitztümer auf diesem Kontinent verlieren, und die Ankunft der Alliierten stürzt die faschistische Diktatur und führt zu einem Bürgerkrieg. Am 9. Mai 1946 dankte der König zugunsten seines Sohnes Humbert II. ab, doch das Referendum vom 2. Juni 1946 beendete die Herrschaft der Savoyer und rief die Republik aus..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Livres Tournois typographié FRANKREICH  1720 Dor.29 fVZ
1000 Livres Tournois typographié FRANKREICH 1720 Dor.29 fVZ
820.00 €
20 Bolivares Spécimen VENEZUELA  1987 P.071s ST
20 Bolivares Spécimen VENEZUELA 1987 P.071s ST
90.00 €
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Denier au cheval androcéphale VZ
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Denier au cheval androcéphale V
750.00 €
VATIKAN COFFRET Euro BELLE ÉPREUVE - Pape Benoit XVI 2011
VATIKAN COFFRET Euro BELLE ÉPREUVE - Pape Benoit XVI 2011
125.00 €
ITALIE - VICTOR EMMANUEL III Médaille, Grande Guerre pour la civilisation SS
ITALIE - VICTOR EMMANUEL III Médaille, Grande Guerre pour la civilisation SS
35.00 €
PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC Médaille de la ville de Strasbourg - Alsace libérée fVZ
PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC Médaille de la ville de Strasbourg
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr