+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 305-224548 - fme_412097 - ITALIE - ROYAUME D'ITALIE - HUMBERT Ier Médaille de l’Exposition Générale Italienne de Turin

ITALIE - ROYAUME D ITALIE - HUMBERT Ier Médaille de l’Exposition Générale Italienne de Turin VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 100 €
Preis : 26 €
Höchstgebot : 40 €
Verkaufsende : 18 Februar 2019 18:22:00
Bieter : 4 Bieter
Type : Médaille de l’Exposition Générale Italienne de Turin
Datum: 1884
Name der Münzstätte / Stadt : Italie, Turin
Metall : Zinn
Durchmesser : 79,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 123 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe médaille avec une fine patine grise. Présence de coups et petites rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite AVSPICE SAVOIA ITALIA VNITA // ESPOSIZIONE DI TORINO 1884.
Beschreibung Vorderseite Buste des du coupe royal Hubert I et Marguerite de Savoie dans une étoile entourée de 5 statues.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Bâtiment de l’exposition dans une guirlande composée de huit sculptures.

Kommentare


Médaille sigéne L. EISEL F. au droit et CRAVERO E CARGNINO IDE au revers à l’exergue du bâtiment.

Humbert Ier (en italien Umberto I), né le 14 mars 1844, mort le 29 juillet 1900, de la maison de Savoie, est roi d'Italie du 9 janvier 1878 jusqu'à sa mort. Il est le fils de Victor-Emmanuel II de Savoie et de Marie Adélaïde de Habsbourg-Lorraine..

Historischer Hintergrund


ITALIE - ROYAUME D'ITALIE - HUMBERT Ier

(20.01.1878-29.07.1900)

Humbert (1844–1900) war der Sohn von Viktor-Emmanuel II. und Marie-Adélaïde de Habsbourg. Er trat 1878 die Nachfolge seines Vaters an. Er heiratete seine Cousine Marguerite de Savoie (1851–1926). Er wurde am 29. Juli 1900 von Gaétan Bresci ermordet. Sein Sohn Victor-Emmanuel III (1869-1947) folgte ihm nach.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MALTA 2 Euro 1921, GOUVERNEMENT INDÉPENDANT 2013
MALTA 2 Euro 1921, GOUVERNEMENT INDÉPENDANT 2013
7.00 €
ITALIE - ROYAUME D ITALIE - HUMBERT Ier Médaille de l’Exposition Générale Italienne de Turin VZ
ITALIE - ROYAUME D'ITALIE - HUMBERT Ier Médaille de l’Exposition Générale I
26.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Concours du syndicat général de l’ameublement SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Concours du syndicat général de l’am
5.00 €
MEXIKO 100 Pesos Jose Morelos y Pavon / aigle 1981 Mexico VZ
MEXIKO 100 Pesos Jose Morelos y Pavon / aigle 1981 Mexico VZ
25.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr