+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_1094 - ITALIE - ROYAUME DE NAPLES - CHARLES II D'ESPAGNE Carlino 1688 Naples

ITALIE - ROYAUME DE NAPLES - CHARLES II D ESPAGNE Carlino 1688 Naples VZ
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 182.94 €
Schätzung : 304.90 €
unverkauftes Los
Type : Carlino
Datum: 1688
Name der Münzstätte / Stadt : Neapel
Metall : Silber
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,58 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce carlin est frappé sur un flan régulier et assez large laissant apparaître l’essentiel des grènetis extérieurs. On doit noter un léger décentrage au droit. Les reliefs sont nets sur les deux faces et le portrait du roi présente de petites stries d’ajustage. Le droit et le revers sont légèrement tachés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .CAROLVS. II. D. G. REX. HIS..
Beschreibung Vorderseite Buste à droite couronné de Charles II, drapé, et cuirassé, portant le collier de l'ordre de la Toison d'or ; derrière AG / A.
Übersetzung der Vorderseite (Charles II, par la grâce de Dieu, roi d'Espagne).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .VTRIVS. SIC. - 16 - 88 - .HIERVS. G. X..
Beschreibung Rückseite Écu à multiples quartiers orné de cuirs, sous une couronne coupant la légende en haut, auquel est appendu le bijou de l’ordre de la Toison d’or, coupant le millésime à 6 heures.
Übersetzung der Rückseite (Ainsi que de Sicile et de Jérusalem ; 10 grana).

Historischer Hintergrund


ITALIE - ROYAUME DE NAPLES - CHARLES II D'ESPAGNE

(17.11.1665-1.11.1700)

Karl II. (6.11.1661–1.11.1700) ist der Sohn von Philipp IV. von Spanien und Marie-Anna von Österreich. Als letzter Spross der Habsburger von Spanien und Österreich hat er Schwierigkeiten, sich zu behaupten, und leidet unter vielen familiären Mängeln. Er ist König, als sein Vater im Alter von vier Jahren starb, unter der Regentschaft seiner Mutter. Er heiratete Marie Louise d’Orléans (1662–1689), die Tochter von Philippe d’Orléans, der Nichte Ludwigs XIV. Seine Herrschaft markiert den Rückgang der spanischen Macht und den Verlust vieler Provinzen: Franche-Comté, Französisch-Flandern. Karl, der große Patient Europas, starb 1700 ohne direkten Erben und setzte Philippe, Herzog von Anjou, Enkel Ludwigs XIV., als Thronfolger Spaniens ein. Dies ist der Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges (1700–1713)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CONSTANTIUS GALLUS Maiorina, (MB, Æ 2) SS
CONSTANTIUS GALLUS Maiorina, (MB, Æ 2) SS
70.00 €
TUNESIEN - Französische Protektorate  2 Centimes AH1308 1891  VZ
TUNESIEN - Französische Protektorate 2 Centimes AH1308 1891 VZ
45.00 €
ETABLISSEMENTS ALQUIER FRERES 25 Centimes Alquier Frères - Mazamet SS
ETABLISSEMENTS ALQUIER FRERES 25 Centimes Alquier Frères - Mazamet SS
20.00 €
MONACO - HONORÉ V 5 Centimes petite tête en cuivre rouge 1837 Monaco SS
MONACO - HONORÉ V 5 Centimes petite tête en cuivre rouge 1837 Monaco SS
30.00 €
ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME III Deux-tiers de thaler 1797 Berlin SS
ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME III Deux-tiers de thaler 17
114.34 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr