10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_551094 - ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi 5 Baiocchi (Madonnina) an XXIII 1797 Civitavecchia

ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi 5 Baiocchi (Madonnina) an XXIII 1797 Civitavecchia S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 45.00 €
Type : 5 Baiocchi (Madonnina) an XXIII
Datum: 1797
Name der Münzstätte / Stadt : Civitavecchia
Prägemenge : -
Metall : Kupfer
Durchmesser : 32,98 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 15,56 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
frappe décentrée
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire de la collection Alfredo Meneghin

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PIVS PAPA SEXTVS ANNO XXIII // BAIOC / CINQVE / CIVITA / VECCHIA / 1797.
Beschreibung Vorderseite dans le champ.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SANCTA DEI CENITRIX.
Beschreibung Rückseite buste de la Madonne.

Kommentare


il s’agit d’une frappe d’urgence pour la ville de Civitavecchia, un port de la côte tyrrhénienne situé au nord-ouest de Rome..
This is an emergency strike for the city of Civitavecchia, a port on the Tyrrhenian coast northwest of Rome.

Historischer Hintergrund


ITALIEN - KIRCHENSTAAT - PIUS VI. (Giovanni Angelo Braschi

(15.02.1775-29.08.1799)

Das Pontifikat von Pius VI. begann mit einem Jubiläumsjahr nach einem fünfmonatigen Konklave, als er erst 58 Jahre alt war. Er widersetzte sich ab 1782 dem Josephismus in Österreich und im Großherzogtum Toskana und verurteilte ihn 1785 endgültig. Er musste sich der Französischen Revolution stellen, konnte die Einnahme des Comtat 1791 nicht verhindern und lehnte die Zivilverfassung des französischen Klerus ab . Das Ende des Pontifikats war sehr ereignisreich. Nach der Ermordung von General Duphot am 18. August 1797 verhaftete General Berthier den Papst und die Römische Republik wurde ausgerufen. Der Papst wurde ins Exil getrieben und starb am 29. August 1799 in Valencia..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MARTINIQUE Bon pour 1 Franc 1897  VZ58 PCGS
MARTINIQUE Bon pour 1 Franc 1897 VZ58 PCGS
600.00 €
FRANKREICH LOT DE 8 PIÈCES EURO (1 Cent - 2 Euro ARBRE) 2015
FRANKREICH LOT DE 8 PIÈCES EURO (1 Cent - 2 Euro ARBRE) 2015
19.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille “Jusqu’au bout” du général Gallieni SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille “Jusqu’au bout” du général Gallie
2.00 €
ITALIEN - CISALPINISCHE REPUBLIK 30 soldi an IX (1801) Milan SS
ITALIEN - CISALPINISCHE REPUBLIK 30 soldi an IX (1801) Milan SS
180.00 €
GRIECHENLAND 500 Drachmes Proof Jeux Pan-Européens - coureurs 1981  ST
GRIECHENLAND 500 Drachmes Proof Jeux Pan-Européens - coureurs 1981 ST
40.00 €
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Trade dollar 1911 Bombay fVZ/VZ
GROßBRITANNIEN - VICTORIA Trade dollar 1911 Bombay fVZ/VZ
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr