10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 
Zurück 1/1

E-auction 452-364483 - fme_440587 - ITALIEN - KIRCHENSTAAT - LEO XII. (Annibale Sermattei della Genga) Médaille, Année sainte du jubilé

ITALIEN - KIRCHENSTAAT - LEO XII. (Annibale Sermattei della Genga) Médaille, Année sainte du jubilé SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 100 €
Preis : 24 €
Höchstgebot : 26 €
Verkaufsende : 13 Dezember 2021 18:41:00
Bieter : 9 Bieter
Type : Médaille, Année sainte du jubilé
Datum: 1826
Name der Münzstätte / Stadt : Italie, Rome
Metall : Bronze
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur MONTAGNY Jean-Pierre (1789-1862)
Gewicht : 37,88 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille frottée dans les champs mais avec un bon aspect général

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite SA SAINTETÉ- LEON XII.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite du pape Léon XII.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANNÉE SAINTE - DU JUBILE // MDCCCXXVI.
Beschreibung Rückseite Clefs croisées avec un putti au centre ; l’ensemble sous une tiare pontificale.

Kommentare


Annibale Sermattei della Genga (1760-1829) est le 252e pape sous le nom de Léon XII (en latin Leo XII, en italien Leone XII), de 1823 à 1829.

La tiare pontificale, appelée aussi le trirègne (en latin tiara ou triregnum), est la triple couronne des papes, à caractère non liturgique (contrairement à la mitre papale), mais cependant doctrinal car la tiare symbolise le pouvoir pétrinien donné par Jésus-Christ à saint Pierre. Quoique actuellement elle ne soit plus portée par les papes (depuis Paul VI, qui l'a coiffée en dernier), la tiare fait toujours partie des armoiries du Vatican et de l'emblème du Saint-Siège.

La tiare est donc utilisée pour exprimer solennellement le pouvoir spécifique du pape et est distincte de la mitre, insigne liturgique des évêques de l'Église latine, également portée par le pape en tant qu'Évêque de Rome..
Annibale Sermattei della Genga (1760-1829) was the 252nd pope under the name of Leo XII (in Latin Leo XII, in Italian Leone XII), from 1823 to 1829. The pontifical tiara, also called the triregnum (in Latin tiara or triregnum), is the triple crown of the popes, of a non-liturgical nature (unlike the papal mitre), but nevertheless doctrinal because the tiara symbolizes the Petrine power given by Jesus Christ to Saint Peter. Although it is no longer worn by the popes (since Paul VI, who wore it last), the tiara is still part of the coat of arms of the Vatican and the emblem of the Holy See. The tiara is therefore used to solemnly express the specific power of the pope and is distinct from the mitre, the liturgical insignia of the bishops of the Latin Church, also worn by the pope as Bishop of Rome.

Historischer Hintergrund


ITALIEN - KIRCHENSTAAT - LEO XII. (Annibale Sermattei della Genga)

(28.096.1823-10.02.1829)

Er tritt die Nachfolge von Pius VII. an, dessen Gebiete von französischen Truppen überfallen und dann in das französische Reich integriert wurden. Nach seiner Wahl kämpft er gegen Raub und auch gegen subversive Organisationen. Die Juden werden gezwungen, in die Ghettos zurückzukehren. Es ist Teil der Strömung der konservativen und autoritären Restauration, die aus dem Wiener Vertrag hervorgegangen ist.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Livres Faux FRANKREICH  1791 Ass.12b fVZ
5 Livres Faux FRANKREICH 1791 Ass.12b fVZ
105.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1/2 Centième 1935 Paris SS
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1/2 Centième 1935 Paris SS
10.00 €
PARIS - ILE DE FRANCE J. FERRON S
PARIS - ILE DE FRANCE J. FERRON S
6.00 €
PARIS - ILE DE FRANCE Antoine Bouchet de Bouville, prévôt des marchands de Paris SS
PARIS - ILE DE FRANCE Antoine Bouchet de Bouville, prévôt des marchands de Par
50.00 €
LANGUEDOC TOWNS AND GENTRY Jeux floraux de Toulouse VZ
LANGUEDOC TOWNS AND GENTRY Jeux floraux de Toulouse VZ
16.00 €
ITALIE - DUCHÉ DE MILAN - GALÉAS MARIE SFORZA Teston ou grosso da 20 soldi n.d. Milan SS
ITALIE - DUCHÉ DE MILAN - GALÉAS MARIE SFORZA Teston ou grosso da 20 soldi n.d
203.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr