+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_1021487 - IONIEN - EPHESOS Trité d’électrum

IONIEN - EPHESOS Trité d’électrum fSS
1 200.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Trité d’électrum
Datum: c. 650-600 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Ionie, Éphèse
Metall : Elektrum
Durchmesser : 12 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,62 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Usure importante mais exemplaire bien identifiable. Patine de collection
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la vente Leu Numismatik, Web Auction 32, lot n° 523

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Abeille .

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Carré creux.

Kommentare


C’est la première fois que nous présentons cet exemplaire à la vente ! .

Historischer Hintergrund


IONIEN - EPHESOS

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Ephesus liegt an der Mündung des Caÿster an der Küste Kleinasiens und war berühmt für seinen der Artemis (Artemision) geweihten Tempel, der dank der Votivgabe des Baus in die zweite Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert werden konnte. Die Stadt litt unter dem persischen Joch. Nach der Seeschlacht von Mykale im Jahr 479 v. -VS. , näherte es sich Athen und schloss sich ab 477 v. Chr. dem attisch-delischen Bund an. -VS. Nach der Katastrophe von Syrakus im Jahr 415 v. Chr. brach sie mit Athen.. -VS. Im Jahr 407 v. -VS. Lysander richtete sein Hauptquartier in Ephesus ein und errang 404 v. Chr. den Sieg von Aegos-Potamos über die Athener.. -VS. Die spartanische Herrschaft endete nach Conons Sieg bei Knidos im Jahr 394 v. Chr. -VS. Der Frieden von Antalcidas im Jahr 387 v. -VS. weihte die Rückkehr der Stadt in die persische Umlaufbahn. Diese Herrschaft dauerte bis 338 v. Chr.. -VS. , Datum, an dem die Stadt unter der Führung Philipps II. von Mazedonien entstand. Nach Granikos im Jahr 334 v. -VS. , die Stadt schloss sich Alexander an, nachdem sie die persische Garnison vertrieben hatte. Im Jahr 295 fiel die Stadt in die Hände von Lysimachos, der sie zu Ehren seiner Frau, der Tochter des Ptolemäus, in Arsinoeia umbenannte. Nach dem Tod von Lysimachos in Couroupédion im Jahr 281 v. Chr. erlangte es seine Unabhängigkeit zurück.. -C und genoss bis 258 v. Chr. eine Zeit der Unabhängigkeit. -VS. , Datum, an dem es ein halbes Jahrhundert lang unter lagidischer Herrschaft stand, bevor es erneut eine prekäre Autonomie erlangte. Nach 188 v. Chr. -VS. , wurde die Stadt in das Königreich Pergamon eingegliedert und folgte dessen Schicksalen bis zur Vermächtnis an Rom im Jahr 133 v. Chr. -VS. .

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

IONIEN - EPHESOS Trité d’électrum fSS
IONIEN - EPHESOS Trité d’électrum fSS
1200.00 €
EXTRAORDINAIRE DES GUERRES Extraordinaire des guerres SS
EXTRAORDINAIRE DES GUERRES Extraordinaire des guerres SS
40.00 €
LOUIS XVI Médaille, Premier vol en aérostat des Frères Montgolfier, refrappe fVZ
LOUIS XVI Médaille, Premier vol en aérostat des Frères Montgolfier, refrappe
80.00 €
JUGOSLAWIEN 10 Dinara 40e anniversaire de la Bataille de Sutjeska 1983  fST
JUGOSLAWIEN 10 Dinara 40e anniversaire de la Bataille de Sutjeska 1983 fST
6.00 €
BRABANT - DUCHÉ DE BRABANT - HENRI II ET HENRI III Denier SS
BRABANT - DUCHÉ DE BRABANT - HENRI II ET HENRI III Denier SS
100.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Obole au N sous le menton, tête à gauche SS/fVZ
MASSALIEN - MARSEILLES Obole au N sous le menton, tête à gauche SS/fVZ
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr