+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v15_0354 - IMITATIONS OF ROMAN COINS As, imitation celtique de Claude à la victoire

IMITATIONS OF ROMAN COINS As, imitation celtique de Claude à la victoire S
MONNAIES 15 (2002)
Startpreis : 60.00 €
Schätzung : 120.00 €
unverkauftes Los
Type : As, imitation celtique de Claude à la victoire
Datum: c. Ier siècle après J.-C.
Metall : Bronze
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,76 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan irrégulier et mince. Portrait et revers stylisés. Patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ILLISIBLE.
Beschreibung Vorderseite Tête dégénérée nue à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite S|C.
Beschreibung Rückseite Victoire (Pallas) combattant à gauche, brandissant une javeline de la main droite et tenant un bouclier de la main gauche.

Kommentare


Imitation de poids léger, fortement dégénérée.

Historischer Hintergrund


IMITATIONS OF ROMAN COINS

(1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr.)

Nach der Niederlage von Vercingetorix im Jahr 52 v. -VS. Die Befriedung erfolgte ab dem darauffolgenden Jahr rasch. Im Jahr 50 v. -VS. Gallien wird unterworfen, die Assimilation vollzieht sich jedoch langsam. Wir wissen heute, dass die Romanisierung langsam vor sich ging. Auf monetärer Ebene wurde die Herstellung gallischer Münzen nicht sofort eingestellt und römische Münzen überschwemmten das neue Territorium nicht.. Tatsächlich hatte die Verbreitung römischer Münzen bereits Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. begonnen.. -VS. Ein Beweis dafür ist die Nachahmung oder Kopie römischer Münzen durch keltische Stämme.. Nach dem Ende der Feindseligkeiten zirkulierten weiterhin gallische Währungen. Neue Typen erschienen und keltisch inspirierte Typen wurden in Gallien bis in unsere Zeitrechnung oder sogar noch später weiter geprägt.. Sie waren noch mindestens fünfzig Jahre lang im Umlauf, bis zum Fall Neros.. Die Assimilation war nie abgeschlossen und wir beobachten noch immer in der Mitte des dritten Jahrhunderts n. Chr. eine keltische Reminiszenz unter dem Gallischen Reich (260-274).. Sehr schnell beschlagnahmten die gallischen Graveure römische oder galloromanische Prototypen, ahmten sie nach, kopierten sie und verfälschten sie zum größten Vergnügen moderner Numismatiker..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

IMITATIONS OF ROMAN COINS As, imitation celtique de Claude à la victoire S
IMITATIONS OF ROMAN COINS As, imitation celtique de Claude à la victoire S
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr