10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_575333 - ELIS INSELN - KEPHALLENIA - PALEIS (PALE) Hemidrachme

ELIS INSELN - KEPHALLENIA - PALEIS (PALE) Hemidrachme fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 150.00 €
Type : Hemidrachme
Datum: c. 370-189 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Paleis, Céphallénie
Metall : Silber
Durchmesser : 11 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,51 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan bien centré. Très belle tête d’Hermès. Joli revers. Belle patine vert d’eau
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête d’Hermès à gauche, coiffée du pétase.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Caducée.
Legende des Reverses : E-A
Übersetzung der Rückseite (Paleis, Pale).

Kommentare


Au revers de notre exemplaire, la première lettre n’est pas un pi, mais un epsilon. Pourrait-on avoir un autre cité que Paleis qui ait monnayé avec les mêmes types ?.
On the reverse of our example, the first letter is not a pi, but an epsilon. Could there be another city other than Paleis that minted with the same types?

Historischer Hintergrund


ELIS INSELN - KEPHALLENIA - PALEIS (PALE)

(4. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Die Stadt Paleis soll von Peleus, dem Sohn von Kephalos, dem gleichnamigen Helden von Kephalosien, gegründet worden sein. Die Stadt lag in einem landwirtschaftlich genutzten Tal, das von einer Akropolis überragt wurde. Die Stadt scheint zur Liga von Delos und der zweiten athenischen Thalassokratie gehört zu haben. Die Stadt trat ab 224 v. Chr. dem Ätolischen Bund bei und widerstand der Belagerung durch Philipp V. von Mazedonien. Nach der Niederlage der Thermopylen im Jahr 191 v. Chr. unterwarf es sich den Römern und wurde 146 v. Chr. in die Provinz Mazedonien integriert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Francs MONTESQUIEU FRANKREICH  1992 F.70.12c fST+
200 Francs MONTESQUIEU FRANKREICH 1992 F.70.12c fST+
35.00 €
ILLYRIEN - DYRRACHIO Drachme SS
ILLYRIEN - DYRRACHIO Drachme SS
80.00 €
MAXIMINUS I THRAX Denier VZ
MAXIMINUS I THRAX Denier VZ
93.00 €
LOTS Lots lot
LOTS Lots lot
150.00 €
LOUIS XI, CHARLES VIII ET LOUIS XII - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour l’écu d’or au soleil n.d. s.l. S
LOUIS XI, CHARLES VIII ET LOUIS XII - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour l
25.00 €
COUNTRY OF BURGUNDY - PHILIPPE IV OF SPAIN Double denier S
COUNTRY OF BURGUNDY - PHILIPPE IV OF SPAIN Double denier S
55.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr