+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v08_1813 - ÎLES DE FRANCE ET BOURBON - PREMIER EMPIRE - GÉNÉRAL DECAEN Piastre Decaen 1810 Port-Louis

ÎLES DE FRANCE ET BOURBON - PREMIER EMPIRE - GÉNÉRAL DECAEN Piastre Decaen 1810 Port-Louis SS
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 426.86 €
Schätzung : 686.02 €
Erzielter Preis : 426.86 €
Type : Piastre Decaen
Datum: 1810
Name der Münzstätte / Stadt : Port-Louis
Prägemenge : c 200000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 840 ‰
Durchmesser : 40 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 26,30 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire pour ce type avec une jolie patine de collection. Faiblesse de frappe sur l'aigle / Faiblesse de frappe au revers sur la valeur
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ILES DE FRANCE - ET BONAPARTE.
Beschreibung Vorderseite Aigle debout de face sur un foudre, les ailes déployées, la tête tournée à droite, surmonté d'une couronne ; signé AVELINE à l'exergue.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DIX/ LIVRES EN DEUX LIGNES,.
Beschreibung Rückseite dans une couronne de laurier ; à l'exergue 1810.

Historischer Hintergrund


ÎLES DE FRANCE ET BOURBON - PREMIER EMPIRE - GÉNÉRAL DECAEN

(1810)

Die Inseln Mauritius und Réunion wurden 1507 vom Portugiesen Pedro Mascarenhas entdeckt. Mauritius wurde ab 1638 von den Niederländern besetzt. Die Franzosen eroberten es 1715 und die Insel erhielt den Namen Ile de France. Die Compagnie des Indes ließ sich 1720 in Port Louis nieder. Im Jahr 1810 wurde die Insel von den Engländern besetzt und nach den Pariser Verträgen von 1814 und 1815 eine englische Kolonie. Bourbon Island wurde zwischen 1638 und 1646 von den Franzosen kolonisiert und dann zuerst gewährt an die am 27. August 1664 gegründete Compagnie des Indes Orientales, dann 1719 an die Compagnie Française des Indes. Charles Mathieu Isidore Decaen (13.04.1769 – 09.09.1832), General der Rheinarmee, war 1802 zum Generalkapitän der französischen Niederlassungen in Indien ernannt. Er musste sich auf die Ile de France (oder Bonaparte) zurückziehen. Es verwaltet auch Réunion und die Seychellen. Dennoch musste er am 2. Dezember 1810 kapitulieren und die Bonaparte-Insel evakuieren, nachdem er Garantien für die Bewohner der Inseln erhalten hatte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LANGUEDOC (ÉTATS DE ...) Jeton AR 30, les États fVZ
LANGUEDOC (ÉTATS DE ...) Jeton AR 30, les États fVZ
50.00 €
WESTAFRIKANISCHE LÄNDER 200 Francs BCEAO masque 2003  fST
WESTAFRIKANISCHE LÄNDER 200 Francs BCEAO masque 2003 fST
5.00 €
ÎLES DE FRANCE ET BOURBON - PREMIER EMPIRE - GÉNÉRAL DECAEN Piastre Decaen 1810 Port-Louis SS
ÎLES DE FRANCE ET BOURBON - PREMIER EMPIRE - GÉNÉRAL DECAEN Piastre Decaen 18
426.86 €
ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS Ier Double thaler ou 3 1/2 florins 1846 Münich SS
ALLEMAGNE - ROYAUME DE BAVIÈRE - LOUIS Ier Double thaler ou 3 1/2 florins 1846
228.67 €
CHINE - RÉPUBLIQUE DE CHINE 10 dollars n.d.  SS
CHINE - RÉPUBLIQUE DE CHINE 10 dollars n.d. SS
565.00 €
ANTONIA Denier serratus fVZ
ANTONIA Denier serratus fVZ
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr