E-auction 640-644780 - HENRY II Médaille, Victoires françaises contre le Saint Empire romain germanique, refrappe
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/07/21 20:43:40
fme_1040843
640
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Médaille, Victoires françaises contre le Saint Empire romain germanique, refrappe
Datum: (1552)
Metall : Bronze
Durchmesser : 59 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DELAUNE Étienne (1518-1583)
Gewicht : 95,40 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Quelques points d’oxydation
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite HENRICVS. II. REX. CHRISTIANISSIMVS.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré et cuirassé de Henri IV à droite.
Rückseite
Titulatur der Rückseite LO. ARMA. MOVET. - ET. PACE ET BEL. // HEN - .II..
Beschreibung Rückseite Henri II couronné par deux victoires, portant une épée de la main droite et un caducée de la droite, appuyé sur son arc.
Kommentare
Étienne Delaune est un artiste français du XVIe siècle, à la fois orfèvre, médailleur et graveur. - Marqué par l'art de l'École de Fontainebleau, il est l'auteur de plus de quatre cent gravures au burin, tantôt originales, tantôt d'interprétation. De nombreux dessins, modèles de jetons et de médailles conservés à l'Ashmolean Museum d'Oxford, ainsi que des dessins d'armure de la Staatliche Graphische Sammlung de Munich lui sont traditionnellement attribués.
Étienne Delaune was a 16th-century French artist, a goldsmith, medalist, and engraver. Influenced by the art of the Fontainebleau School, he produced more than four hundred burin engravings, some original and others interpretive. Numerous drawings, models for tokens and medals preserved at the Ashmolean Museum in Oxford, as well as armor designs from the Staatliche Graphische Sammlung in Munich, are traditionally attributed to him.
Étienne Delaune was a 16th-century French artist, a goldsmith, medalist, and engraver. Influenced by the art of the Fontainebleau School, he produced more than four hundred burin engravings, some original and others interpretive. Numerous drawings, models for tokens and medals preserved at the Ashmolean Museum in Oxford, as well as armor designs from the Staatliche Graphische Sammlung in Munich, are traditionally attributed to him.