10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/179 >>>

fwo_863542 - HAITI - REPUBLIC Essai de 20 Centimes buste au pégase 1877

HAITI - REPUBLIC Essai de 20 Centimes buste au pégase 1877  VZ
190.00  €
-10%
Prix promo : 171.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Essai de 20 Centimes buste au pégase
Datum: 1877
Prägemenge : ---
Metall : Kupfer
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,79 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
l’avers présente des traces de nettoyage et le revers une patine sombre
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite RÉPUBLIQUE D’HAITI/ * 1877 *.
Beschreibung Vorderseite Au centre d’un cercle perlé, tête à gauche d’une République casquée ; ESSAI sur la tranche du cou.

Rückseite


Titulatur der Rückseite * LIBERTÉ * ÉGALITÉ */ PETITE TÊTE ENTRE BB ET CT.
Beschreibung Rückseite Au centre d’un cercle perlé, en deux lignes, 20/ CENTIMES ; en-dessous épée et rameau en sautoir.

Historischer Hintergrund


HAITI - REPUBLIC

(1804 bis heute)

Nach der Erlangung der Unabhängigkeit am 1. Januar 1804 nahm Saint-Domingue den Namen Haiti an und wurde das erste Land der Welt, das die Sklaverei abschaffte (die Anerkennung durch Frankreich erfolgte jedoch erst 1825 gegen eine Entschädigung von 150 %). Millionen Goldfranken wurden 1838 auf 90 Millionen reduziert). Die Insel wird von Dessalines regiert, der 1806 ermordet wurde. Nach seinem Tod wurde das Land in zwei Teile geteilt: ein Königreich im Norden mit Henri Christophe (1811–1820) und eine Republik im Süden mit Alexandre Pétion (1807–1818).. Im Jahr 1822 vereinte Präsident Jean-Pierre Boyer die beiden Teile der Insel und eroberte den östlichen Teil der Insel, der eine spanische Kolonie war. Doch trotz mehrerer Angriffe erlangte der spanische Teil am 27. Februar 1844 unter dem Namen Dominikanische Republik seine Unabhängigkeit.. Auf Boyers Abgang folgte eine lange Reihe von Staatsstreichen. Die Macht wird ständig entweder von Fraktionen der Armee oder von den Mulatten und schwarzen Eliten oder von der Handelsklasse, die im Wesentlichen aus Franzosen, Engländern, Amerikanern oder Deutschen besteht, bestritten. Aufgrund der mangelnden Besorgnis der Staatsoberhäupter und des anhaltenden Widerstands der Armee wird das Land allmählich ärmer.. Im Jahr 1847 wurde Faustin Soulouque zum Präsidenten der Republik gewählt, verwandelte das Land jedoch am 25. August 1849 in das Imperium Haiti und wurde Faustin I.. Als Despot floh er nach einem Volksaufstand im Jahr 1859, der die Republik wiederherstellte, aus dem Land.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KAMBODSCHA Essai de 50 Cent. 1953 Paris ST
KAMBODSCHA Essai de 50 Cent. 1953 Paris ST
89.00 €
LES ASSURANCES La Caisse paternelle VZ
LES ASSURANCES La Caisse paternelle VZ
22.00 €
BORDEAUX Procureur de la Sénéchaussée de Bordeaux VZ
BORDEAUX Procureur de la Sénéchaussée de Bordeaux VZ
260.00 €
ISRAEL 10 Lirot Commémoration de la Victoire / mur des lamentations JE5727 1967  VZ
ISRAEL 10 Lirot Commémoration de la Victoire / mur des lamentations JE5727 1967
30.00 €
FLANDRE - VILLE D YPRES Petit denier ou maille SS
FLANDRE - VILLE D'YPRES Petit denier ou maille SS
73.33 €
CHAMPAGNE - ARCHEVÊCHÉ DE REIMS - GUILLAUME IER DIT  AUX BLANCHES MAINS  Lot de 5 deniers
CHAMPAGNE - ARCHEVÊCHÉ DE REIMS - GUILLAUME IER DIT "AUX BLANCHES MAINS" Lot d
350.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr