10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_693724 - HADRIANUS Tétradrachme

HADRIANUS Tétradrachme fVZ/SS
200.00  €
-10%
Prix promo : 180.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Tétradrachme
Datum: an 13
Name der Münzstätte / Stadt : Alexandrie, Égypte
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 1504 ‰
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,19 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Joli buste ainsi qu’un revers agréable. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé d'Hadrien à droite vu de trois quarts en arrière (A*2).
Legende des Averses AUT KAI - TRAI ADRIA SEB (Autokrator kaisar Traianos Adrianos Sebastos)
Übersetzung der Vorderseite (Imperator César Trajan Hadrien Auguste).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Deux mains jointes.
Legende des Reverses : PATER - PATRIDOS/ L/ IG
Übersetzung der Rückseite (Père de la Patrie/ an 13).

Kommentare


Rubans de type 3. Ptéryges larges sous le paludamentum. Ce type n’a été frappé que pour les années 12 et 13.
Type 3 ribbons. Large pteryga under the paludamentum. This guy was only hit for years 12 and 13

Historischer Hintergrund


HADRIANUS

(11.08.117-10.07.138)

Hadrian wurde 76 in Italica geboren. Als Schüler Trajans heiratete er im Jahr 100 Sabine, die Großnichte des Kaisers, und machte im Stab des Kaisers Karriere, insbesondere während des dakischen Feldzugs. Im Jahr 117 trat er die Nachfolge Trajans an und reiste zwanzig Jahre lang, wobei er das gesamte Reich besuchte – der einzige Kaiser, der sich dieser Übung anbot. Im Jahr 122 ging Hadrian nach Spanien. Ohne Kinder wählte er 136 zunächst Aélius als seinen Nachfolger, doch dieser starb am 1. Januar 138. Hadrian adoptierte dann am 25. Februar Antonin und wählte selbst Marcus Aurelius und Lucius Verus zu Antoninus‘ Erben. Er starb am 10. Juli 138.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Kroner DÄNEMARK  1954 P.038k fVZ to VZ
50 Kroner DÄNEMARK 1954 P.038k fVZ to VZ
320.00 €
MYSIEN - PERGAMON Demi-unité SS
MYSIEN - PERGAMON Demi-unité SS
150.00 €
GALERIUS Follis ou nummus fVZ
GALERIUS Follis ou nummus fVZ
18.00 €
CONSTANTIUS I Follis ou nummus fVZ
CONSTANTIUS I Follis ou nummus fVZ
400.00 €
MAXIMINUS II DAIA Follis ou nummus SS
MAXIMINUS II DAIA Follis ou nummus SS
60.00 €
BELARUS 1 Rouble BE (proof) signes du zodiaque : vierge 2009 Varsovie ST
BELARUS 1 Rouble BE (proof) signes du zodiaque : vierge 2009 Varsovie ST
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr