10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v24_0340 - HADRIANUS Denier

HADRIANUS Denier fVZ
MONNAIES 24 (2005)
Startpreis : 245.00 €
Schätzung : 380.00 €
unverkauftes Los
Type : Denier
Datum: 128
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,13 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan lage et irrégulier
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HADRIANVS - AVGVSTVS.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré d’Hadrien à droite, drapé sur l’épaule gauche (O*2).
Übersetzung der Vorderseite “Hadrianus Augustus”, (Hadrien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite COS - III.
Beschreibung Rückseite Étoile à huit rais sur un croissant de lune ; au-dessous, un globe.
Übersetzung der Rückseite “Consul tertius”, (Consul pour la troisième fois).

Kommentare


Au revers de ce denier, nous trouvons un globe placé à l’exergue du revers. Cette marque fait son apparition en 128 seulement. P. V. Hill avait émis l’idée que nous serions en face du premier système de notation des officines. Ces pièces sont beaucoup plus rares que les deniers sans globe.
On the reverse of this denarius, we find a globe placed in the exergue of the reverse. This mark only appeared in 128. PV Hill had suggested that we were looking at the first system of notation of the offices. These coins are much rarer than denarii without a globe.

Historischer Hintergrund


HADRIANUS

(11.08.117-10.07.138)

Hadrian wurde 76 in Italica geboren. Als Schüler Trajans heiratete er im Jahr 100 Sabine, die Großnichte des Kaisers, und machte im Stab des Kaisers Karriere, insbesondere während des dakischen Feldzugs. Im Jahr 117 trat er die Nachfolge Trajans an und reiste zwanzig Jahre lang, wobei er das gesamte Reich besuchte – der einzige Kaiser, der sich dieser Übung anbot. Im Jahr 122 ging Hadrian nach Spanien. Ohne Kinder wählte er 136 zunächst Aélius als seinen Nachfolger, doch dieser starb am 1. Januar 138. Hadrian adoptierte dann am 25. Februar Antonin und wählte selbst Marcus Aurelius und Lucius Verus zu Antoninus‘ Erben. Er starb am 10. Juli 138.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs BLEU FRANKREICH  1912 F.10.02 fST
20 Francs BLEU FRANKREICH 1912 F.10.02 fST
500.00 €
PHRYGIEN - ABBAITIS Unité SS
PHRYGIEN - ABBAITIS Unité SS
100.00 €
BYTHINIEN - KÖNIGREICH BITHYNIEN - PRUSIAS II Unité SS
BYTHINIEN - KÖNIGREICH BITHYNIEN - PRUSIAS II Unité SS
150.00 €
SEVERINA Aurelianus fVZ
SEVERINA Aurelianus fVZ
26.00 €
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fVZ
14.00 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “au style languedocien”, S. 273 fVZ
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - VOLCÆ TECTOSAGES (Region die Toulouse) Drachme “a
420.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr