+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_983994 - HADRIANUS Denier

HADRIANUS Denier fVZ
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: 120
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 850 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,81 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Joli denier bien centré. Usure fine et régulière. Bau buste d’Hadrien au droit. Patine gise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAESAR TRAIAN - HADRIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré d’Hadrien à droite, drapé sur l’épaule gauche (O*2).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Traianus Hadrianus Augustus”, (l’empereur césar Trajan Hadrien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PM TR P - COS III.
Beschreibung Rückseite Felicitas (La Félicité) debout à gauche, drapée, tenant une corne d'abondance de la main gauche et un caducée de la main droite.
Übersetzung der Rückseite “Pontifex Maximus Tribunicia Potestas Consul tertium”, (grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne consul pour la troisième fois).

Kommentare


Poids léger. Grand buste héroïque avec la poitrine totalement visible et un grand pan de paludamentum sur l’épaule gauche.

Historischer Hintergrund


HADRIANUS

(11.08.117-10.07.138)

Hadrian wurde 76 in Italica geboren. Als Schüler Trajans heiratete er im Jahr 100 Sabine, die Großnichte des Kaisers, und machte im Stab des Kaisers Karriere, insbesondere während des dakischen Feldzugs. Im Jahr 117 trat er die Nachfolge Trajans an und reiste zwanzig Jahre lang, wobei er das gesamte Reich besuchte – der einzige Kaiser, der sich dieser Übung anbot. Im Jahr 122 ging Hadrian nach Spanien. Ohne Kinder wählte er 136 zunächst Aélius als seinen Nachfolger, doch dieser starb am 1. Januar 138. Hadrian adoptierte dann am 25. Februar Antonin und wählte selbst Marcus Aurelius und Lucius Verus zu Antoninus‘ Erben. Er starb am 10. Juli 138.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Mark DEUTSCHLAND  1910 P.040b fSS
20 Mark DEUTSCHLAND 1910 P.040b fSS
5.00 €
HADRIANUS Denier fVZ
HADRIANUS Denier fVZ
150.00 €
5 centimes Marianne 1978 Pessac F.125/14 ST
5 centimes Marianne 1978 Pessac F.125/14 ST
4.00 €
10 francs Robert Schuman 1986 Pessac F.374/2 ST
10 francs Robert Schuman 1986 Pessac F.374/2 ST
21.00 €
1 centime Daniel-Dupuis 1901 Paris F.105/6 fST63
1 centime Daniel-Dupuis 1901 Paris F.105/6 fST63
29.00 €
SACRE À REIMS Jeton Ag 28,5, sacre de François II fVZ
SACRE À REIMS Jeton Ag 28,5, sacre de François II fVZ
430.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr