E-auction 645-654556 - GROßBRITANNIEN - GEORG. III Médaille, Abolition de la traite en Sierra Leone
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/08/25 20:38:00
fme_1052806
645
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Médaille, Abolition de la traite en Sierra Leone
Datum: 1807 (1814)
Metall : Bronze
Durchmesser : 35,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,75 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Usure régulière. Trou percé à 6 heures à l’avers
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite WE ARE ALL BRETHREN // À L’EXERGUE : SLAVE TRADE ABOLISHED / BY GREAT BRITAIN / 1807.
Beschreibung Vorderseite Un anglais et un africain se serrant la main, maisons et hommes travaillant dans l’arrière plan. Signé : G. F. P..
Übersetzung der Vorderseite Nous sommes tous frères, abolition du commerce des esclaves par la Grande-Bretagne.
Rückseite
Titulatur der Rückseite (LÉGENDE ARABE) .
Beschreibung Rückseite Légende en 5 lignes divisée en deux parties par une ligne et deux palmes entrecroisées. Signé : G. P. FECIT (difficile à lire).
Übersetzung der Rückseite Commerce d’esclaves aboli en Angleterre en 1807, sous le règne du Roi George III. Nous sommes tous frères.
Kommentare
Cette médaille fut réalisée vers 1814 pour être distribué dans la colonie du Sierra Leone comme token, sans doute d’une valeur d’un penny.
La traite fut interdite par l’Angleterre le 2 mars 1807 mais l’esclavage ne sera abolit définitivement qu’en 1833. .
This medal was made around 1814 for distribution in the colony of Sierra Leone as a token, probably worth one penny. The slave trade was banned by England on March 2, 1807, but slavery was not definitively abolished until 1833.
La traite fut interdite par l’Angleterre le 2 mars 1807 mais l’esclavage ne sera abolit définitivement qu’en 1833. .
This medal was made around 1814 for distribution in the colony of Sierra Leone as a token, probably worth one penny. The slave trade was banned by England on March 2, 1807, but slavery was not definitively abolished until 1833.