E-auction 427-339092 - fwo_680242 - GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 20 Lire Pie IX an XXIII 1868 Rome
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 400 € |
Preis : | 410 € |
Höchstgebot : | 415 € |
Verkaufsende : | 21 Juni 2021 17:18:30 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : 20 Lire Pie IX an XXIII
Datum: an XXI
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Prägemenge : 38731
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,44 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La monnaie a été vigoureusement nettoyée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite PIVS. IX. PON. - MAX. AN. XXIII.
Beschreibung Vorderseite Buste du Saint-Père, Pie IX à gauche ; au-dessous, motif floral.
Rückseite
Titulatur der Rückseite *STATO* PONTIFICIO*/ 20/ LIRE/ 1868.
Beschreibung Rückseite au centre dans une couronne composite.
Kommentare
1866 marque l'adoption du système décimal complet avec la Lire comme unité monétaire et le rattachement des États de l'Église au système de l'Union Latine créé en 1864. Ces pièces furent fabriquées entre 1866 et 1870. En 1870, les troupes italiennes s'emparèrent de Rome, malgré la présence de troupes françaises chargées de défendre l'intégrité de la ville. Ce type fut démonétisé par la loi italienne du 1er octobre 1885.