+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v38_0904 - GALLIENUS Antoninien

GALLIENUS Antoninien VZ
MONNAIES 38 (2009)
Startpreis : 110.00 €
Schätzung : 180.00 €
unverkauftes Los
Type : Antoninien
Datum: 264
Name der Münzstätte / Stadt : Italie, Milan
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 100 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,02 g.
Seltenheitsgrad : R1
Emission: 4e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan épais, bien centré des deux côtés. Très beau portrait. Frappe un peu molle au revers. Patine grise avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GALLIENVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête radiée de Gallien à droite (O).
Übersetzung der Vorderseite “Gallienus Augustus”, (Gallien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite APOLLO CONSER.
Beschreibung Rückseite Apollon nu debout de face, tourné à gauche, portant sa main droite à la tête, la main gauche appuyée sur sa lyre qui repose sur une colonne.
Übersetzung der Rückseite “Apollo Conservator”, (Apollon Conservateur).

Kommentare


Poids très lourd. Avec l’intégralité de son argenture superficielle. Rubans de type 3. Intéressante statue au revers de cet antoninien.

Historischer Hintergrund


GALLIENUS

(07/253-08 oder 09/268)

Augustus

Gallien, der Sohn von Valérien I., wurde 218 geboren. Sein Vater assoziierte ihn sofort mit der Macht und war für den Westen verantwortlich, während sein Vater in den Osten ging. Er errang einen glänzenden Sieg über die Deutschen und festigte den Rheno-Donau-Limes. Nach der Einnahme Valériens im Osten muss sich Gallien allen Fronten stellen. Das Imperium zerfällt. Gallien, Spanien, Germanien und die Bretagne trennen sich von Postum, der zunächst Salonin, den Sohn Galliens, eliminierte. Es ist die Usurpation von Macrianus und Quietus im Osten. Gallien wird die letzten acht Jahre seines Lebens damit verbringen, die Teile dieses Imperiums wieder zusammenzusetzen. Schließlich wurde er im September 268 vor den Mauern von Mailand ermordet, als er Aureolus, den Oberbefehlshaber der Kavallerie, belagerte, der revoltiert hatte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Pounds ENGLAND  1973 P.378b fSS
5 Pounds ENGLAND 1973 P.378b fSS
7.00 €
FRANKREICH Coin-Card 2 Euro AUGUSTE RODIN 2017
FRANKREICH Coin-Card 2 Euro AUGUSTE RODIN 2017
25.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille d’honneur du travail, 30 ans VZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille d’honneur du travail, 30 ans VZ
8.00 €
BUILDINGS AND HISTORY Médaille, L’église du Dôme des Invalides fST
BUILDINGS AND HISTORY Médaille, L’église du Dôme des Invalides fST
6.00 €
GALLIENUS Antoninien VZ
GALLIENUS Antoninien VZ
110.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr