+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v25_0618 - GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze au lion VRIDO.RVF

GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze au lion VRIDO.RVF fVZ/VZ
MONNAIES 25 (2006)
Startpreis : 220.00 €
Schätzung : 380.00 €
Erzielter Preis : 220.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 430.00 €
Type : Bronze au lion VRIDO.RVF
Datum: c. 40 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 14 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 1,48 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé sur un flan large, complet au revers, mais légèrement décentré au droit. Patine vert foncé d’aspect poreux
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VRIDO.RVF.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, casquée d’un casque à cimier ; légende devant le visage ; grènetis.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Lion bondissant à droite, un astre au-dessus du dos ; grènetis.

Kommentare


Ce type de bronze épigraphe VRIDO.RVF est de loin le plus rare de toute la série des petits bronzes de ce module. La légende était lue VRDO-RI par A. de Barthélemy qui signalait des provenances autour de Périgueux, alors que les auteurs du RIG retiennent VRIDO.RVF, avec de multiples ligatures. Plus d'un tiers des exemplaires répertoriés proviennent de Charente.
This type of VRIDO.RVF epigraph bronze is by far the rarest of the entire series of small bronzes in this module. The legend was read VRDO-RI by A. de Barthélemy who reported provenances around Périgueux, while the authors of the RIG retained VRIDO.RVF, with multiple ligatures. More than a third of the examples listed come from Charente

Historischer Hintergrund


GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Ein großer Teil der Münzen des Mittleren Westens wirft auch heute noch heikle Probleme bei der Rückgabe auf. In Anlehnung an die feinen, teilweise sehr detaillierten Zuschreibungen der beiden vorangegangenen Jahrhunderte (19. und 20. Jahrhundert) beziehen sich die Historiker Galliens im Hinblick auf die Globalisierung lieber auf große geografische Gruppen. Ist es heute nicht das Wichtigste, dass wir im Besitz des archäologischen Objekts selbst sind? Dennoch, wenn die Einstellung der Entdecker von Münzen, ob zufällige Entdeckungen oder nicht, ob offiziell oder nicht, gepaart mit dem Wohlwollen unserer manchmal misstrauischen Archäologen, es uns in Zukunft ermöglichen könnte, dank einer engen Zusammenarbeit (collaborare, auf Lateinisch) zusammenzuarbeiten ) und Umfang ihrer jeweiligen Kompetenzen, um die Orte der Entdeckungen besser zu kennen, könnten wir sehen, wie all diese Zuschreibungen „unsicher dies, unsicher jenes“ nach und nach verschwinden, zum größten Vergnügen jedes Einzelnen und zum Wissen aller.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100000 Lire ITALIEN  1978 P.108a VZ+
100000 Lire ITALIEN 1978 P.108a VZ+
150.00 €
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah VZ
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah VZ
400.00 €
PORTUGAL 2 Euro 10ème ANNIVERSAIRE DE L’EURO 2009
PORTUGAL 2 Euro 10ème ANNIVERSAIRE DE L’EURO 2009
6.00 €
MONACO 2 Euro PRINCE RAINIER III 2001
MONACO 2 Euro PRINCE RAINIER III 2001
4.00 €
ÄGYPTEN Médaille, Néfertiti fVZ
ÄGYPTEN Médaille, Néfertiti fVZ
1050.00 €
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze au lion VRIDO.RVF fVZ/VZ
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Bronze au lion VRIDO.RVF fVZ/
220.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr