+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_225628 - GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Bronze ANDOBRV, classe I

GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Bronze ANDOBRV, classe I fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2011)
Preis : 90.00 €
Type : Bronze ANDOBRV, classe I
Datum: 50-30 AC.
Metall : Bronze
Durchmesser : 15,5 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 3,12 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bronze sur un flan court et épais, un peu irrégulier. Le droit est bien centré, mais le revers reste décentré sur la partie inférieure. patine gris vert, avec une concrétions blanchâtre et rouille sur la tranche, sous la cou
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [ANDOBRV].
Beschreibung Vorderseite Buste casqué et drapé à gauche ; derrière le casque, un petit foudre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cavalier, à cheval au pas à droite, le manteau flottant au vent, sur une ligne d’exergue ; listel et grènetis.

Kommentare


La plupart des exemplaires connus sont mal conservés. Sur cet exemplaire particulièrement lourd de la classe 1, la légende n’est pas visible.
Le prototype de ce bronze pourrait être le denier de P. Fonteuis Capito, frappé en 55 avant J.-C. (RRC. 429/1 = RCV. 392).

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Atrébaten waren ein wichtiges Volk im belgischen Gallien und bewohnten das Gebiet des mittelalterlichen Artois in den heutigen Departements Somme und Pas-de-Calais. Sie hatten als Nachbarn die Ambiens, die Ménapiens und die Morins. Ihr Hauptoppidum war Nemetocenne (Arras). Ein Teil der kontinentalen Atrebates hatte sich im 2. Jahrhundert auf der Insel Bretagne niedergelassen. Auf diese Weise führten sie auf beiden Seiten des Ärmelkanals einen wichtigen kommerziellen und politischen Austausch durch.. Commios, der von Cäsar zum König der Atrebaten ernannt wurde, war ihm während der beiden aufeinanderfolgenden Feldzüge in Großbritannien im Jahr 55 und 54 v. Chr. eine große Hilfe.. -VS. Insbesondere verhandelte er mit Cassivellaunos über Frieden. Im folgenden Jahr wurde ihm die Aufsicht über die Ménapiens übertragen. Dennoch verriet Commios das Vertrauen der Römer und stellte 52 v. Chr. ein Kontingent von viertausend Mann für die Entsatzarmee nach Alesia.. -VS. Im folgenden Jahr, 51 v. Chr. -VS. Mit Corréos übernahm er die Spitze der gegen die Römer gerichteten Koalition der belgischen Völker und wurde besiegt. Er fand zunächst Zuflucht in Deutschland und hätte sich dann Marc Antoine unterworfen. Schließlich zog er sich in die Bretagne zurück, wo er König der Atrebaten wurde.. Caesar (BG. II, 4, 16, 23; IV, 21, 27, 35; V, 22, 46; VI, 6; VII, 75, 76, 79; VIII, 6, 7, 10, 21, 23, 47, 48). Strabo (G. IV, 3). Ptolemaios (G. II, 9). Kruta: 68, 376, 381.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs DRAPEAU FRANKREICH  1944 VF.17.01 fSS
5 Francs DRAPEAU FRANKREICH 1944 VF.17.01 fSS
5.00 €
100 Ngultrum Commémoratif BHUTAN  2011 P.35 ST
100 Ngultrum Commémoratif BHUTAN 2011 P.35 ST
20.00 €
LOTS Lot de 3 monnaies lot
LOTS Lot de 3 monnaies lot
11.00 €
GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Bronze ANDOBRV, classe I fSS
GALLIEN - BELGICA - ATREBATES (Region die Arras) Bronze ANDOBRV, classe I fSS
90.00 €
CRISPUS Centenionalis ou nummus VZ
CRISPUS Centenionalis ou nummus VZ
70.00 €
JAPAN 10 Sen an 19 Showa 1944  SS
JAPAN 10 Sen an 19 Showa 1944 SS
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr