Live auction - fme_1018831 - FRANZOSISCHES KONSULAT Médaille, Paix d'Amiens
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 90 € |
Schätzung : | 160 € |
Preis : | Kein Gebot |
Höchstgebot : | Kein Gebot |
Verkaufsende : | 13 Mai 2025 17:34:34 |
Type : Médaille, Paix d'Amiens
Datum: 1802
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 67,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur JEUFFROY Romain-Vincent (1749-1826)
Gewicht : 93,97 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine marron hétérogène avec des taches d’oxydation. Présence de coups et rayures, notamment sur la tranche
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CAMBACERES SECOND CONSUL. BONAPARTE PREMIER CONSUL. LEBRUN TROISIEME CONSUL ; SIGNÉ JEUFFROY. À SIX HEURES.
Beschreibung Vorderseite Bustes posés en 1 et 2 de Napoléon Bonaparte, de Jean-Jacques Régis Cambacérès et de Charles-François Lebrun.
Rückseite
Titulatur der Rückseite LE CORPS LÉGISLATIF AUX CONSULS DE LA RÉPUBLIQUE FRANÇAISE. EN LÉGENDE INTÉRIEURE : PAIX / INTÉRIEURE, / PAIX / EXTÉRIEURE. EN QUATRE LIGNES ; À L'EXERGUE EN TROIS LIGNES : ARRÊTÉ DU 30 FLORÉAL AN X. / 20 MAI / M DCCC II..
Beschreibung Rückseite Légende circulaire et en 7 lignes horizontales.
Kommentare
Au droit sont représentés Napoléon Bonaparte (15/08/1769-5/05/1821), Premier Consul ; Jean-Jacques Régis Cambacérès (18/10/1753-1/05/1824) qui a été l'un des artisans de la paix d'Amiens, l'un des principaux collaborateurs et rédacteurs du Code Civil et du Concordat ; Charles-François Lebrun (19/03/1739-16/06/1824) est le troisième Consul. Au revers, la médaille fait référence à la Paix d'Amiens entre l'Angleterre et la France qui est signée le 25 mai 1802. La Paix perpétuelle ne dure en fait que deux ans. La France recouvre ses anciennes colonies perdues pendant la Révolution. Le roi d'Angleterre renonce au titre de roi de France qu'il porte depuis Édouard III (1340).