10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bry_1080658 - FRANCIS II. COINAGE AT THE NAME OF HENRY II Demi-teston à la tête nue, 5e type 1560 Toulouse

FRANCIS II. COINAGE AT THE NAME OF HENRY II Demi-teston à la tête nue, 5e type 1560 Toulouse SS
130.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Demi-teston à la tête nue, 5e type
Datum: 1560 
Name der Münzstätte / Stadt : Toulouse
Prägemenge : 260377
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 898 ‰
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,60 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce demi-teston est frappé sur un flan assez large et légèrement irrégulier. Monnaie recouverte d’une patine grise. De petites rayures superficielles sur les deux faces
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Monnaie n° 36 de la collection Jean-Claude Ungar, p. 28

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HENRICVS. II. D. G. GRA. FRANC. REX, (LÉGENDE COMMENÇANT À 6 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Buste cuirassé à droite de Henri II, la tête nue ; au-dessous un point.
Übersetzung der Vorderseite (Henri II, par la grâce de Dieu, roi des Francs).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (MM) XPS. VINCIT. XPS. REG. XPS. IMPER (MG) 1560.
Beschreibung Rückseite Écu de France couronné accosté de deux H couronnées ; à la pointe de l'écu la lettre d'atelier.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).

Historischer Hintergrund


FRANCIS II. COINAGE AT THE NAME OF HENRY II

(07.10.1559-12.04.1560)

Als ältester Sohn von Heinrich II. und Katharina von Médicis wurde Franz II. 1544 in Fontainebleau geboren. 1558 heiratete er Marie Stuart, Königin von Schottland und Nichte des Herzogs von Guise und des Kardinals von Lothringen. Als der sehr junge König 1559 nach dem tödlichen Unfall seines Vaters den Thron bestieg, überließ er die wirksame Machtausübung den Guises und beschämte den Polizisten von Montmorency, den Günstling der vorherigen Herrschaft. Die Guise-Regierung entfremdete einen Teil des Adels und der Bourbonenfamilie. Er setzte die Verfolgungen gegen die Protestanten fort und unterdrückte blutig die Verschwörung von Amboise (1560), die sich versammelt hatte, um die Person des jungen Königs zu ergreifen. Die im selben Jahr in Fontainebleau versammelte Versammlung der Honoratioren desavouierte die Guises und Königinmutter Katharina begann, den Einfluss zu etablieren, den sie auch unter den folgenden Regentschaften behalten sollte. So begannen die Bürgerkriege, die unter dem Namen Religionskriege bis zum Jahr 1593 andauerten. Franz II. war fremd für den Geschäftsgang und die beginnende Krise und gesundheitlich angegriffen. Er starb 1560 im Alter von kaum sechzehn Jahren..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH  1938 F.18.09 S
50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH 1938 F.18.09 S
50.00 €
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Statère d’or pâle aux lignes parallèles fSS
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Statère d’or pâle aux lignes paral
450.00 €
Un centime Napoléon III, tête laurée 1862 Paris F.103/4 fST64
Un centime Napoléon III, tête laurée 1862 Paris F.103/4 fST64
60.00 €
2 centimes Daniel-Dupuis 1900 Paris F.110/4 fST64 NGC
2 centimes Daniel-Dupuis 1900 Paris F.110/4 fST64 NGC
350.00 €
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage chrétien fVZ
AMOUR ET MARIAGE Médaille, Mariage chrétien fVZ
40.00 €
OMEYYADES Dirhem n.d. Atelier Indéterminé fVZ
OMEYYADES Dirhem n.d. Atelier Indéterminé fVZ
75.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr