Live auction - bry_1052502 - FRANCOIS I Teston, 3e type s.m. Toulouse
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Teston, 3e type
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Toulouse
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 898 ‰
Durchmesser : 27,5 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 9,18 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce teston est frappé sur un flan légèrement irrégulier et présente de petits coups sur la tranche ainsi que quelques faiblesses de frappe. Patine grise. Infime rayure dans la partie inférieure droite de l’écu de France. Le portrait du roi est bien venu à la frappe
Pedigree :
Monnaie n° 9 de la collection Jean-Claude Ungar, p. 13
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (COURONNE) FRANCISCVS[: I]: D: GRA: FRACOR: REX.
Beschreibung Vorderseite Buste de François Ier à droite, portant une couronne ouverte sur un chaperon.
Übersetzung der Vorderseite (François, par la grâce de Dieu, roi des Francs).
Rückseite
Titulatur der Rückseite (COURONNE) XPS: VINCIT: XPS: REGNAT: XPS: IM: (MM).
Beschreibung Rückseite Écu de France couronné dans un polylobe bouleté.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).
Kommentare
Teston particulièrement rare pour l’atelier de Toulouse portant le différent du maître Antoine Auriscote, un trèfle. Ce teston fut frappé entre 1524 et 1529.
Particularly rare teston from the Toulouse workshop bearing the mark of master Antoine Auriscote, a clover. This teston was struck between 1524 and 1529
Particularly rare teston from the Toulouse workshop bearing the mark of master Antoine Auriscote, a clover. This teston was struck between 1524 and 1529