10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v42_0057 - EDWARD III Écu d'or à la chaise n.d. Calais

EDWARD III Écu d or à la chaise n.d. Calais SS/fSS
MONNAIES 42 (2010)
Startpreis : 3 000.00 €
Schätzung : 4 500.00 €
Erzielter Preis : 4 335.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 4 676.00 €
Type : Écu d'or à la chaise
Datum: 22/09/1351
Datum: n.d. 
Name der Münzstätte / Stadt : Calais
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 750 ‰
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 4,44 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cet écu d’or est frappé sur un flan assez large et irrégulier. Reliefs plus nets au droit qu’au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + EDVVARDVS: DE[IX] - [X]GRAX - AGL: FRANCIE: REX.
Beschreibung Vorderseite Édouard III assis dans une stalle gothique, couronné, vêtu du haubert et de la cotte d'armes, tenant de la main droite l'épée levée et de la gauche l'écu de France aux lis sans nombre, dans un polylobe cantonné de petits trèfles et de points.
Übersetzung der Vorderseite (Édouard, par la grâce de Dieu, roi des Francs et des Anglais).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + XP (TRÈFLE) C: VINCIT: XP’C: REGNAT: XP’C: IMPERAT.
Beschreibung Rückseite Croix quadrilobée et fleuronnée, dans un quadrilobe orné de feuilles et cantonné de quatre trèfles sans queue accostés d’un point.
Übersetzung der Rückseite (Le Christ vainc, le Christ règne, le Christ commande).

Kommentare


Monnaie rarissime pour Édouard III comme roi de France.
Extremely rare coin for Edward III as King of France

Historischer Hintergrund


EDWARD III

(10.07.1337-05.08.1360)

Edward (1312-1377), ältester Sohn von Edward II. und Isabella von Frankreich, folgt seiner Mutter, als diese gegen ihren Ehemann rebelliert. Nach dem Sturz Eduards II. wird Eduard III., der bereits seit 1317 Herzog von Aquitanien war, König von England. Er heiratet Philippa de Hennegau (+1369), die Tochter des Grafen von Hennegau, Guillaume. Nach dem Tod seines Cousins, Karl IV. le Bel, huldigte er Philipp VI. de Valois für Aquitanien. 1330 richtete er in England Mortimer, seinen Minister und Liebhaber seiner Mutter, hin. Er zwingt seine Mutter, sich zurückzuziehen (+1358). Auf Drängen seines Cousins Robert d'Artois brach er die Huldigung für Aquitanien. Der Hundertjährige Krieg begann 1337. Die Franzosen wurden 1340 an der Schleuse und 1346 bei Crécy geschlagen. Nach einer langen Belagerung eroberte er Calais (die berühmte Bourgeoisie). England wurde 1348 von der Großen Pest heimgesucht. Nach dem Tod Philipps VI. setzte er den Kampf gegen Johannes II. fort, besiegte ihn bei Poitiers und nahm ihn gefangen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes LUXEMBURG  1919 P.26 SGE
50 Centimes LUXEMBURG 1919 P.26 SGE
22.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme VZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Tétradrachme VZ
750.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Poids monétaire pour le demi-louis dit “de Noailles” SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Poids monétaire pour le demi-louis dit “de Noaill
105.00 €
50 francs Guiraud 1950  F.425/3 VZ
50 francs Guiraud 1950 F.425/3 VZ
230.00 €
SÜKOREA 10000 Won Proof XXIV olympiade Séoul 1988 gymnastique 1988  fST
SÜKOREA 10000 Won Proof XXIV olympiade Séoul 1988 gymnastique 1988 fST
40.00 €
MAXIMINUS I THRAX Sesterce, (GB, Æ 31) SS
MAXIMINUS I THRAX Sesterce, (GB, Æ 31) SS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr