Live auction - fjt_1043235 - FRANC-MAÇONNERIE - PARIS LES AMIS DE LA LIBERTE 1797
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 35 € |
Schätzung : | 70 € |
Preis : | 35 € |
Höchstgebot : | 35 € |
Verkaufsende : | 26 August 2025 18:15:44 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : LES AMIS DE LA LIBERTE
Datum: 1797
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 9,04 g.
Rand cannelée
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Jolis reliefs à l’avers et de l’usure sur le revers. Patine hétérogène
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LUD. XVI. REX - CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XVI à droite, signé DUVIV..
Übersetzung der Vorderseite Louis XVI, Roi très chrétien .
Rückseite
Titulatur der Rückseite CONSOCIARE - AMAT.
Beschreibung Rückseite Minerve casquée tenant de la main droite un niveau au-dessus d’un mur en construction. La main gauche tient une lance. A ses pieds, on retrouve les outils du maçon.
Übersetzung der Rückseite Elle aime à réunir.
Kommentare
La légende de revers est extraite des Odes d'Horace (4.II, od.3, v.10). Ce jeton, qui reprend, en lui supprimant son exergue et sa date, un revers de la série des bâtiments du Roi, a été utilisé comme "jeton banal" par des loges maçonniques trop pauvres pour faire frapper leurs propres jetons. Il est aussi attribué sans preuve aux architectes. L’analyse de Marc Labouret, qu’il n’y a aucune raison de ne pas suivre, l’attribue à la Loge Les Amis de la Liberté. Cette loge fondée en 1790 fusionnera avec la loge Saint-Louis de la Martinique en 1797 sous le nouveau nom de Loge le Point Parfait.
The reverse legend is taken from the Odes of Horace (4.II, od.3, v.10). This token, which takes up, by removing its exergue and its date, a reverse of the series of the King's buildings, was used as a \\\"banal token\\\" by Masonic lodges too poor to have their own tokens struck. It is also attributed without proof to the architects. The analysis of Marc Labouret, which there is no reason not to follow, attributes it to the Lodge Les Amis de la Liberté. This lodge founded in 1790 will merge with the Saint-Louis lodge of Martinique in 1797 under the new name of Lodge le Point Parfait
The reverse legend is taken from the Odes of Horace (4.II, od.3, v.10). This token, which takes up, by removing its exergue and its date, a reverse of the series of the King's buildings, was used as a \\\"banal token\\\" by Masonic lodges too poor to have their own tokens struck. It is also attributed without proof to the architects. The analysis of Marc Labouret, which there is no reason not to follow, attributes it to the Lodge Les Amis de la Liberté. This lodge founded in 1790 will merge with the Saint-Louis lodge of Martinique in 1797 under the new name of Lodge le Point Parfait