10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

bfe_648454 - COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE Quart de chaise d'or à l'aigle

COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE Quart de chaise d or à l aigle fSS
1 395.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Quart de chaise d'or à l'aigle
Datum: c. 1352/3
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Bruges
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 969 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,11 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé sur un flan large et irrégulier présentant une usure homogène sur les motifs centraux
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + LVDOVIC' DEI - XGRAX - COMESX FLA.
Beschreibung Vorderseite Louis de Male assis de face, couronné de roses, dans une stalle gothique, tenant l'épée levée de la main droite, la gauche posée sur un écu à l'aigle bicéphale.
Übersetzung der Vorderseite Louis, par la grâce de Dieu, comte et seigneur de Flandre.

Rückseite


Titulatur der Rückseite + XP'C° VICIT XP'C REGNAT XPC IPERAT.
Beschreibung Rückseite Croix feuillue avec quadrilobe en cœur dans un quadrilobe anglé et orné de palmettes, cantonnée de quatre trèfles évidés.
Übersetzung der Rückseite Christ vainc, Christ règne, Christ commande.

Historischer Hintergrund


COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE

(1346-1384)

Louis de Male (1330-1384) ist der Sohn von Ludwig, Graf von Flandern, der in der Schlacht von Crécy (1346) fiel. Er wird versuchen, eine Politik der strikten Neutralität zwischen dem König von Frankreich und dem von England aufrechtzuerhalten. 1382 wurde er Graf von Burgund. Ohne einen männlichen Erben heiratete er seine Tochter Marguerite mit Philippe le Hardi, dem Sohn von Jean le Bon, der 1356 mit seinem Vater in der Schlacht von Poitiers gefangen genommen wurde. „Vater hält sich rechts, Vater hält sich links“. Nach dem Tod von Louis de Male war Philippe le Hardi, der sein Nachfolger wurde, der Ursprung des großen burgundischen Anwesens. Louis de Male war auch Graf von Rethel.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Cents VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA  1965 P.M059 fS
25 Cents VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1965 P.M059 fS
3.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu de Navarre 1719 Paris fVZ/VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu de Navarre 1719 Paris fVZ/VZ
650.00 €
EUROPÄISCHE ZENTRALBANK Flan vierge de 2 centimes n.d.
EUROPÄISCHE ZENTRALBANK Flan vierge de 2 centimes n.d.
34.00 €
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 VZ62
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 VZ62
70.00 €
LES ASSURANCES Médaille, Cinquantenaire de La Mutuelle-Vie VZ
LES ASSURANCES Médaille, Cinquantenaire de La Mutuelle-Vie VZ
100.00 €
COMTÉ DE HOLLANDE - PHILIPPE LE BEAU Florin d’or au saint Philippe n.d. Dordrecht fSS
COMTÉ DE HOLLANDE - PHILIPPE LE BEAU Florin d’or au saint Philippe n.d. Dordr
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr