10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/850 >>>

v25_0389 - HERENNIA ETRUSCILLA Sesterce, (GB, Æ 27)

HERENNIA ETRUSCILLA Sesterce, (GB, Æ 27) SS
MONNAIES 25 (2006)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 250.00 €
unverkauftes Los
Type : Sesterce, (GB, Æ 27)
Datum: 250
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 15,46 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 6e
Emission: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau portrait expressif de l’impératrice. Revers de haut relief, bien venu à la frappe. magnifique patine vert olive clair, légèrement piquée au droit
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite HERENNIA ETRVSCILLA AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé d'Étruscille à droite, avec stéphané, vu de trois quarts en avant (L5).
Übersetzung der Vorderseite “Herennia Etruscilla Augusta”, (Herennia Étruscille augusta).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PVDICITIA AVG// SC.
Beschreibung Rückseite Pudicitia (La Pudeur) drapée et voilée assise à gauche, relevant son voile de la main droite et tenant un sceptre transversal de la gauche.
Übersetzung der Rückseite “Pudicitia Augustæ”, (La Pudeur de l'augusta).

Kommentare


Poids léger.
Lightweight

Historischer Hintergrund


HERENNIA ETRUSCILLA

(+251)

Gattin des Traianus Decius, Mutter des Herennius Etruscus und des Hostilianus - Augusta

Étruscille stammt aus dem italienischen Adel. Sie war etwa vierzig Jahre alt, als ihr im Jahr 249 im Rahmen der zweiten Ausgabe von Trajan Decius der Titel Augusta verliehen wurde. Im folgenden Jahr erhielt sein ältester Sohn Herennius Etruscus den Titel eines Cäsaren und wurde dann zum Augustus ernannt, als sein Vater aufbrach, um gegen die Goten zu kämpfen. Dort werden beide den Tod finden. Bevor er geht, ernennt Trajan Decius Cäsar zu seinem zweiten Sohn, Hostilian, der nach dem Tod seines Vaters und seines Bruders zum Augustus ernannt wird, vielleicht auf Betreiben des neuen Augustus, Trebonian Galle. Étruscille, der in Rom blieb, wird weiterhin mit der Münzprägung in Verbindung gebracht. Hostilian starb am Ende des Sommers oder zu Beginn des Herbstes 251 als Opfer der Pest oder seines Beschützers Trebonian Galle, der sich beeilte, seinen Sohn Volusian zum Augustus zu erklären. Etruscille verschwindet aus der Münzprägung. Sie zieht sich ins Privatleben zurück oder wird vielleicht ermordet, das sagt die Geschichte nicht.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dinars Spécimen ALGERIEN  1970 P.127s ST
10 Dinars Spécimen ALGERIEN 1970 P.127s ST
210.00 €
100 Nouveaux Francs ALGERIEN  1960 P.121b SS
100 Nouveaux Francs ALGERIEN 1960 P.121b SS
150.00 €
20 francs Louis XVIII, tête nue 1816 Paris F.519/1 SS48
20 francs Louis XVIII, tête nue 1816 Paris F.519/1 SS48
370.00 €
INDIEN
 Médaille, Commémoration du mariage du Duc et de la Duchesse d’York VZ
INDIEN Médaille, Commémoration du mariage du Duc et de la Duchesse d’York V
250.00 €
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Concours général agricole fVZ
FUNFTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Concours général agricole fVZ
50.00 €
ENTREPRISES, INDUSTRIES ET COMMERCES DIVERS 10 Centimes Jeton à Consommer Acoulon & Blondelet - Paris VZ
ENTREPRISES, INDUSTRIES ET COMMERCES DIVERS 10 Centimes Jeton à Consommer Acoul
12.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr