+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_904702 - ETAT FRANÇAIS Médaille, Offerte par le Maréchal Pétain

ETAT FRANÇAIS Médaille, Offerte par le Maréchal Pétain SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 90.00 €
Type : Médaille, Offerte par le Maréchal Pétain
Datum: 1940
Name der Münzstätte / Stadt : 03 - Vichy
Metall : Bronze
Durchmesser : 62,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur COGNÉ François (1876-1952)
Gewicht : 117,39 g.
Rand lisse + triangle BRONZE
Punze : Triangle BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille nettoyée, présentant de l’usure sur les reliefs. Présence de quelques rayures. Traces de manipulation

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite PHILIPPE PÉTAIN MARÉCHAL DE FRANCE - CHEF DE L’ÉTAT.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite du Maréchal Pétain.

Rückseite


Titulatur der Rückseite TRAVAIL FAMILLE PATRIE // OFFERT PAR LE MARÉCHAL.
Beschreibung Rückseite Trois personnages debout de face, l’un tenant un bébé, l’autre un bouclier et le dernier une pelle avec une enclume et un marteau en arrière plan ; une francisque à l’exergue .

Kommentare


Il semblerait que cette médaille ait systématiquement et exclusivement été attribuée aux membres du corps préfectoral. Notre exemplaire n’est pas attribué.
cf. http://le-chene-et-le-laurier.blogspot.my/2013/01/la-remise-par-le-chef-de-letat-aux-19.html

François Cogné, né le 10 août 1876 à Aubin dans l'Aveyron et mort le 9 avril 1952, est un sculpteur français, auteur de maints portraits officiels. Deux de ses œuvres sont célèbres : la statue de Georges Clemenceau, avenue des Champs Elysées, et le modèle de la borne de la Voie de la Liberté.
Durant la "période de Vichy" et de l'Occupation, il fut le sculpteur officiel de l'État français. Comme on peut le voir sur les photos du groupe, ou sur les listes publiées çà et là, il se refusa à faire le voyage des artistes à Berlin..
It would seem that this medal was systematically and exclusively awarded to members of the prefectural corps. Our example is not awarded. cf. http://le-chene-et-le-laurier.blogspot.my/2013/01/la-remise-par-le-chef-de-letat-aux-19.html François Cogné, born on August 10, 1876 in Aubin in Aveyron and died on April 9, 1952, is a French sculptor, author of many official portraits. Two of his works are famous: the statue of Georges Clemenceau, avenue des Champs Elysées, and the model for the boundary stone of the Voie de la Liberté. During the \\\"Vichy period\\\" and the Occupation, he was the official sculptor of the French State. As can be seen from the group's photos, or from the lists published here and there, he refused to make the artists' trip to Berlin.

Historischer Hintergrund


ETAT FRANÇAIS

(10.07.1940-26.08.1944)

Der französische Staat entstand aus dem Zusammenbruch der Dritten Republik nach der französischen Niederlage im Mai-Juni 1940 und wurde am 10. Juli 1940 durch eine Abstimmung des in der Nationalversammlung in Vichy tagenden Parlaments gegründet. Mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen überträgt die Nationalversammlung „der Regierung der Republik alle Befugnisse unter der Autorität und Unterschrift von Marschall Pétain, um durch ein oder mehrere Gesetze eine neue Verfassung des französischen Staates zu verkünden.“ ". Diese Verfassung muss „die Rechte von Arbeit, Familie und Vaterland gewährleisten“. Durch sechs Gesetze des Jahres 1940 wird die Präsidentschaft der Republik zugunsten von Marschall Pétain, dem Oberhaupt des französischen Staates, aufgehoben.. Es entsteht ein Oberster Gerichtshof. Marschall Pétain übt die volle Macht nicht nur in der Regierung, sondern auch in der Gesetzgebung aus, da er Minister ernennt und entlässt und alle zivilen und militärischen Ämter bekleidet.. Es gibt auch Gerechtigkeit und Streitkräfte. Es verhandelt und ratifiziert Verträge. Ab 1941 müssen alle Beamten einen Eid auf das Staatsoberhaupt leisten. Eine moralische und intellektuelle Reform bekämpft Scheidung, Abtreibung und Alkoholismus, verbietet die Freimaurerei und schafft ein Kommissariat für jüdische Angelegenheiten. Gewerkschaften werden abgeschafft und durch ein Unternehmenssystem ersetzt. Die Familie wird unterstützt und die Rente der Arbeitnehmer wird eingeführt. Das Montoire-Interview vom 24. Oktober 1940 verpflichtet Frankreich auf den Weg der Zusammenarbeit, der ab Juni 1941 mit den Angriffen des kommunistischen Widerstands seinen Höhepunkt erreicht.. Auch der französische Staat beteiligt sich an der Seite Deutschlands an einem Kreuzzug gegen die Bolschewisten. Nach dem fortschreitenden Verlust des Reiches wird die Südzone von den Deutschen besetzt, was zur Versenkung der Flotte in Toulon führt. Mit der Einrichtung des Pflichtarbeitsdienstes (S. T. Ö. ), erlebt der Widerstand einen Zuwachs an Kräften. Die Angriffe und ihre Unterdrückung nehmen zu, während der Nationale Widerstandsrat gebildet wird. Die Landung und die Aufstände des Widerstands ermöglichen es der Provisorischen Regierung der Französischen Republik, ihre Kontrolle zu verstärken. Am 20. August 1944 wurde Marschall Pétain von den Deutschen nach Sigmaringen verschleppt. Am 25. marschierte die Division Leclerc im Aufstand als erste in Paris ein und läutete damit den Todesstoß für das Vichy-Regime ein..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr