E-auction 639-643043 - ESTLAND 2 Euro PEUPLES FINNO-OUGRIENS 2021
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/07/14 19:35:20
feu_1036794
639
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : 2 Euro PEUPLES FINNO-OUGRIENS
Datum: 2021
Prägemenge : 1.000.000
Metall : Kupfer-Nickel
Durchmesser : 25,75 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 8,50 g.
Rand inscription “EESTI” deux fois vers le haut et vers le bas
N° im Nachschlagewerk :
€-
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite EESTI 2021 / FENNO - UGRIA.
Beschreibung Vorderseite Roche d’ônisj’rv, qui elle-même représente le chasseur, le wapiti, l’oiseau aquatique et le soleil. Ces éléments symbolisent le style de vie des Finno-ougriens. La forme centrale est un oiseau aquatique, et l'inscription "Fenno-Ugria" caractérise un peuple estonien. Les dessins de roche de l’UNESCO sont présentées sur la pièce.
Rückseite
Kommentare
Pièce de 2 euros commémorative Estonie 2021 commémorant les Peuples Finno-Ougrien.
Les quatre plus grands peuples finno-ougriens sont les Hongrois (14 800 000), les Finnois (6 000 000–7 000 000), les Mordves (850 000) et les Estoniens (1 100 000). Trois d'entre eux (les Hongrois, les Finnois, et les Estoniens) ont leur propre État indépendant (la Hongrie, la Finlande et l'Estonie). L'aire traditionnelle des Sámis indigènes (appelée Sápmi) est la Fenno-Scandinavie du nord et la péninsule de Kola au nord-ouest de la Russie.
Les quatre plus grands peuples finno-ougriens sont les Hongrois (14 800 000), les Finnois (6 000 000–7 000 000), les Mordves (850 000) et les Estoniens (1 100 000). Trois d'entre eux (les Hongrois, les Finnois, et les Estoniens) ont leur propre État indépendant (la Hongrie, la Finlande et l'Estonie). L'aire traditionnelle des Sámis indigènes (appelée Sápmi) est la Fenno-Scandinavie du nord et la péninsule de Kola au nord-ouest de la Russie.